Fortbildungsreihen für Jurist:innen und Ärzt:innen
Fortbildungsreihe zur medizinischen Begutachtung:
Lösungswege sowie Konsequenzen für die Rechtsprechung werden von Expert:innen aus ärztlicher und juristischer Sicht vorgestellt und diskutiert.
Mit dieser Fortbildungsreihe möchte die Stiftung, ergänzend zu der strukturierten curricularen Fortbildung „Medizinische Begutachtung“ der Ärztekammern, eine Plattform für Informationsvermittlung und Diskussion gutachterlicher Fragestellungen für interessierte „Neulinge“ ebenso wie für erfahrenere Gutachterinnen und Gutachter bieten.
Fortbildungsreihe Symposion:
Das Arzthaftungsrecht ist ein sich rasant entwickelndes Rechtsgebiet; die aktuelle Sozialrechts-Gesetzgebung führt dazu zu einer Vielzahl von schwerwiegenden Veränderungen im gesamten Medizinbetrieb: Kliniken und Vertragsärzteschaft sind gleichermaßen betroffen. Wir erwarten thematisch breitgefächerte Vorträge von kompetenten und in den Facetten des Medizinrechts erfahrenen Referenten und Moderatoren.
Save the date: 55. Symposion am 27./28. Februar 2026
An die Vorträge anschließende Diskussionen bieten in bewährter Weise viel Raum für vertiefende Fragen und Antworten. Stellen Sie Fragen, diskutieren Sie und teilen Sie uns Ihre speziellen Interessen mit – Sie sind herzlich willkommen!