Kurs | Allgemein- und Innere Medizin Refresher Köln
Prof. Dr. med. Marc Horlitz
Krankenhaus Porz am Rhein
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Neudefinition der „stabilen“ KHK als chronisches Koronarsyndrom – Auswirkungen auf antithrombotische Therapie, Sekundärprävention und Lifestyle?
Prof. Dr. med. Marc Horlitz
28.02.2023 | 23:43
Differentialdiagnose EKG
Prof. Dr. med. Marc Horlitz
28.02.2023 | 38:04
Update Rhythmologie
Prof. Dr. med. Marc Horlitz
28.02.2023 | 40:14
Der multimorbide Patient in der hausärztlichen Praxis
Dr. med. Marc Johnsen
28.02.2023 | 53:11
Schlafstörungen im Alter
Dr. med. Marc Johnsen
28.02.2023 | 36:39
Reduktion von Polypharmazie
Dr. med. Marc Johnsen
28.02.2023 | 20:39
Die Therapie mit Cannabis-basierten Arzneimitteln – Was, wann und bei wem?
Dr. med. Alexander Fischer
28.02.2023 | 30:15
Interaktive Session – Angiologische Fallbeispiele
Prof. Dr. med. Knut Kröger
28.02.2023 | 24:59
Rheumatoide Arthritis – Ein Update
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
28.02.2023 | 35:25
Kollagenosen und Vaskulitiden
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
28.02.2023 | 31:25
Fallbeispiele
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
28.02.2023 | 27:23
Dickes Bein – Vom Symptom zu Diagnose
Prof. Dr. med. Knut Kröger
28.02.2023 | 38:44
pAVK – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Knut Kröger
28.02.2023 | 25:44
Symposium: Die Therapie mit Cannabis-basierten Arzneimitteln – Was, wann und bei wem? ( Tilray)_converted
28.02.2023 | 30:15
0% abgeschlossen
Pulmonale Infektionen
Dr. med. Harald Mitfessel
01.03.2023 | 36:33
Lungenemphysem
Dr. med. Harald Mitfessel
01.03.2023 | 33:45
Schweres Asthma
Dr. med. Harald Mitfessel
01.03.2023 | 31:22
Neues aus der Pädiatrie
Dr. med. Nibras Naami
01.03.2023 | 33:32
Gesunde Ernährung – Wichtige Gewohnheiten im Kindesalter
Dr. med. Nibras Naami
01.03.2023 | 43:55
Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch
Dr. med. Ranka Marohl
01.03.2023 | 01:03:32
Reanimation in der Praxis
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Bernd W. Böttiger
01.03.2023 | 33:26
Therapie des Hörsturzes
Prof. Dr. Jan-Christoffer Lüers
01.03.2023 | 31:42
Allergie – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. Jan-Christoffer Lüers
01.03.2023 | 27:19
Internet- und Handysucht bei Kindern und Jugendlichen
Dr. med. Nibras Naami
01.03.2023 | 31:14
Herzinsuffizienz- Therapieoptionen der Hyperkaliämie und des Eisenmangels
Dr. med. Daniel John
01.03.2023 | 36:37
Schwindel aus HNO-Sicht
Prof. Dr. Jan-Christoffer Lüers
01.03.2023 | 31:37
Symposium: Herzinsuffizienz- Therapieoptionen der Hyperkaliämie und des Eisenmangels (CSL Vifor)_converted
01.03.2023 | 36:37
0% abgeschlossen
Typ-2-Diabetes – ein Update
Prof. Dr. med. Wilhelm Krone
02.03.2023 | 32:17
Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Risikofaktoren bei Diabetes mellitus
Prof. Dr. med. Wilhelm Krone
02.03.2023 | 28:38
LDL-Cholesterin und Lp (a) – Therapieoptionen und -ziele
Prof. Dr. med. Wilhelm Krone
02.03.2023 | 40:53
Lymphknotenvergrösserung, Splenomegalie – Wie würden Sie vorgehen?
Dipl.-Phys. Dr. med. Paul Bröckelmann
02.03.2023 | 25:56
Vielversprechende neue Therapieansätze in der Onkologie
Dipl.-Phys. Dr. med. Paul Bröckelmann
02.03.2023 | 24:49
Erkennen und Behandeln von Nebenwirkungen unter Antitumortherapien
Dipl.-Phys. Dr. med. Paul Bröckelmann
02.03.2023 | 53:30
Interaktive Session – Nephrologische Fallbeispiele
Univ.-Prof. Dr. Paul Brinkkötter
02.03.2023 | 28:49
Diabetes und Niere
Univ.-Prof. Dr. Paul Brinkkötter
02.03.2023 | 34:35
Arterielle Hypertonie – Diagnostik und Therapie
Univ.-Prof. Dr. Paul Brinkkötter
02.03.2023 | 20:05
Sexuell übertragbare Krankheiten – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Mark Oette
02.03.2023 | 47:59
Sport ist Mord? – Primär- und Sekundärprävention der häufigsten Erkrankungen in der allgemein-internistischen Praxis
Dr. med. Christoph Blank
02.03.2023 | 43:40
0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt
03.03.2023 | 43:19
Kardiomyopathien - Klassifikation und Therapie
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt
03.03.2023 | 35:33
Lungenembolie – Diagnostik und Therapie
Dr. Markus Kirch
03.03.2023 | 31:08
Grippeimpfung in der Praxis - Die Wichtigkeit individueller Lösungen und die Hilfe digitaler Tools
Stefan Spieren
03.03.2023 | 21:34
Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome
Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus
03.03.2023 | 43:11
Der Einsatz von Cannabis in der Therapie neurologischer Erkrankungen
Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus
03.03.2023 | 20:36
Schlaganfallnachsorge in der allgemein-internistischen Praxis
Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus
03.03.2023 | 25:07
Alkohol- und Medikamentenabusus
Dr. med. Fatih Keskin
03.03.2023 | 33:10
Burnout
Dr. med. Fatih Keskin
03.03.2023 | 19:25
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Dr. med. Fatih Keskin
03.03.2023 | 40:35
Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Mark Oette
03.03.2023 | 48:54
Neues zu Infektionen des Bauchraumes
Prof. Dr. med. Mark Oette
03.03.2023 | 33:26
Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten
Prof. Dr. med. Mark Oette
03.03.2023 | 27:24
0% abgeschlossen
Refluxbeschwerden und Dysphagie
Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
04.03.2023 | 36:50
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
04.03.2023 | 43:09
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
04.03.2023 | 34:51
Vorsorge und Früherkennung gastroenterologischer Tumore
Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
04.03.2023 | 01:05:35
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen
Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth
04.03.2023 | 31:49
Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte
Dr. med. Caroline Preuß
04.03.2023 | 31:08
Menopause
Dr. med. Caroline Preuß
04.03.2023 | 28:34
Die „kleine“ Chirurgie in der Hausarztpraxis
Dr. med. Heiko Balkenhol
04.03.2023 | 15:55
Management akuter und chronischer Wunden
Dr. med. Heiko Balkenhol
04.03.2023 | 36:29
Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen
Dr. med. Caroline Preuß
04.03.2023 | 30:10
Viszeralchirugische OP Indikationen
Dr. med. Heiko Balkenhol
04.03.2023 | 38:50