Allgemeinmedizin

Refresher

12 Kurse
bis zu 36 CME Punkte
vor Ort oder via
Livestream

Fortbildungen

Allgemein- und Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Innere Medizin

Anästhesiologie und Intensivmedizin
Dermatologie und Allergologie
Diabetes
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hämato/Onko
Hausarzt
Immunonkologika und gezielte Therapien
Infektiologie
Jungärzte
Kardiologie
Neurologie
Onko
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Rheuma Nephro
Urologie

Termine

07.06. - 10.06.2023Berlin
Hybrid
32 CME | 12 DMP*

Vor Ort ausgebucht - Livestream möglich

14.06. - 17.06.2023Hamburg
Hybrid
36 CME | 9 DMP

Vor Ort fast ausgebucht

05.07. - 08.07.2023München
Hybrid
32 CME*
08.11. - 11.11.2023Hamburg
Hybrid
32 CME* | 9 DMP*
22.11. - 25.11.2023München
Hybrid
32 CME*
22.11. - 25.11.2023Leipzig
Hybrid
32 CME*
29.11. - 02.12.2023Hannover
Hybrid
32 CME*
06.12. - 09.12.2023Stuttgart
Hybrid
32 CME*
13.12. - 16.12.2023Berlin
Hybrid
32 CME* | 12 DMP*
17.01. - 20.01.2024Köln
Hybrid
32 CME*
24.01. - 27.01.2024Online
Livestream
Online Spezial
32 CME*
12.06. - 15.06.2024Köln
Hybrid
32 CME*
07.06. - 10.06.2023
Hybrid
Berlin
32 CME | 12 DMP*

Vor Ort ausgebucht - Livestream möglich

14.06. - 17.06.2023
Hybrid
Hamburg
36 CME | 9 DMP

Vor Ort fast ausgebucht

05.07. - 08.07.2023
Hybrid
München
32 CME*
08.11. - 11.11.2023
Hybrid
Hamburg
32 CME* | 9 DMP*
22.11. - 25.11.2023
Hybrid
München
32 CME*
22.11. - 25.11.2023
Hybrid
Leipzig
32 CME*
29.11. - 02.12.2023
Hybrid
Hannover
32 CME*
06.12. - 09.12.2023
Hybrid
Stuttgart
32 CME*
13.12. - 16.12.2023
Hybrid
Berlin
32 CME* | 12 DMP*
17.01. - 20.01.2024
Hybrid
Köln
32 CME*
24.01. - 27.01.2024
Livestream
Online
32 CME*
Online Spezial
12.06. - 15.06.2024
Hybrid
Köln
32 CME*
* Zertifizierung beantragt

Fortbildung für AllgemeinmedizinerInnen

Der Allgemeinmedizin Refresher wird bundesweit angeboten. Mit über 3.500 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten an 8 Standorten gehören unsere Allgemeinmedizin Refresher zu den größten und beliebtesten Fortbildungen in Deutschland für ÄrztInnen der Allgemeinmedizin.

Das Kursformat bietet in 4 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.


Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt
Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Berlin-Buch
Prof. Dr. med. Jens Aberle
Ambulanzzentrum des UKE Hamburg - Fachbereich Endokrinologie, Diabetologie, Adipositas und Lipide
Prof. Dr. Dr. Manfred Gross
Internistisches Klinikum München Süd - Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Prof. Dr. med. Thomas Frese
Universitätsklinikum Halle - Institut für Allgemeinmedizin
PDin Dr.in med. Ulrike Flierl
Kardiologie am Tiergarten
Dr. med. Manuel Magistro
Praxis im Weilerhof
Prof. Dr. med. August Wilhelm Bödecker
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, em. Leiter des vorm. Schwerpunkt Allgemeinmedizin Universität zu Köln

Was erwartet Sie?

bis zu 36 CME Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek

Livestream-Übertragung in Echtzeit

Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 36 CME Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.

Die häufigsten Fragen zum Livestream sind beantwortet in unserem FAQ-Bereich unter dem Stichwort Livestream.


Zielgruppe

  • FachärztInnen für Allgemeinmedizin
  • FachärztInnen für Innere Medizin
  • AssistenzärztInnen
  • sonstige interessierte medizinische Fachkräfte
  • Themenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Akkreditierung

Die Gestaltung des akkreditierten, wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie.
Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.


+49 (0) 6192 47072 00
+49 (0) 6192 47072 04
info@fomf.de
Elisabethenstraße 1, 65719 Hofheim


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Schulungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
FOMF / © 2023 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung