Vortrag | Pädiatrie Refresher Berlin
Prof. Dr. med. Olga Kordonouri
Auf der Bult - Kinder- und Jugendkrankenhaus - Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie und Klinische Forschung
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Fortbildungsforum
Ein Blick über den Tellerrand: Morbus Gaucher in der Rheumatologie
Jan David Marquardt
09.05.2025 | 33:44
Morbus Pompe
Dr. med. Karl Christian Knop
06.12.2024 | 31:04
Splenomegalie: Es ist nicht immer das wonach es scheint
Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke
30.11.2024 | 16:54
Morbus Gaucher: ein Zebra in der Hämatologie
OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Cyrus Khandanpour
29.11.2024 | 17:05
Influenza – eine echte Herzensangelegenheit
Prof. Dr. Ralf Dechend
22.11.2024 | 26:14
RSV-Prophylaxe im Säuglingsalter: Implementierung und erste Erfahrungen
Prof. Dr. Stephan Gehring
22.11.2024 | 24:06
Mehrere unspezifische Symptome und doch nur eine Ursache
Dr. med. Christina Lampe
21.11.2024 | 26:45
Typ-1-Diabetes: Praktische Aspekte der Früherkennung
Prof. Dr. med. Olga Kordonouri
15.11.2024 | 23:55
Anti-CD38-Quadrupletts in der Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms
Dr. med. Deniz Nogueira Gezer
09.11.2024 | 24:23
Verdauungsstörungen der Zelle - ein Fall für den Pneumologen?
Prof. Dr. med. Stephan vom Dahl Dr. med. Markus Sobotka
07.11.2024 | 24:49
Level up für TiNDMM Patienten: Von der Triplett- zur Quadruplett-Therapie
Dr. med. Christoph Mann
10.09.2024 | 14:18
Update zur Therapie der nicht transplant-geeigneten Patienten mit neu diagnostiziertem Myelom
Prof. Dr. Roland Repp
21.06.2024 | 26:09
Lysosomale Speichererkrankungen im Erwachsenenalter erkennen
Prof. Dr. med. Stephan vom Dahl
05.06.2024 | 21:50
Herausfordernde Therapiesituation beim rezidiviertem/refraktären Multiplen Myelom
Dr. med. Ivana von Metzler
04.05.2024 | 25:44
Über Sanofi-Aventis
Sanofi ist ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen mit einer einheitlichen Bestimmung: Wir erforschen die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern. Unser Team von etwa 100.000 Mitarbeitenden setzt sich in mehr als 100 Ländern dafür ein, die medizinische Praxis zu verändern und damit das Unmögliche möglich zu machen.
Industriepark Höchst, K703, 65926 Frankfurt am Main