12. Juni 2025
17. Mai 2025
veröffentlicht am 07. Mai 2025
veröffentlicht am 07. Mai 2025
veröffentlicht am 07. Mai 2025
veröffentlicht am 07. Mai 2025
veröffentlicht am 07. Mai 2025
veröffentlicht am 07. Mai 2025
Über HORMOSAN - Ihr Pharma-unternehmen für innovative Medikamente und besten Service
Die Hormosan Pharma GmbH wurde vor über 50 Jahren in Deutschland gegründet und hat sich über die Jahre hinweg zu einem erfolgreichen mittelständischen Pharmaunternehmen entwickelt. Seit 2008 ist sie Teil der internationalen pharmazeutischen LUPIN Gruppe und damit langfristig wettbewerbsfähig aufgestellt. Mit innovativen Medikamenten und hochwertigen Generika bietet die Hormosan attraktive Therapieoptionen in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie, Schmerz, Atemwegserkrankungen sowie Frauen- und Männergesundheit. Dabei fokussiert sie sich vor allem auf bisher nicht gedeckten medizinischen Bedarf von Patienten, die Erhöhung von Patientennutzen sowie die Bereitstellung alternativer Therapieoptionen. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.hormosan.de.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Pflichttext
Luforbec 100 Mikrogramm/6 Mikrogramm pro Sprühstoß Druckgasinhalation, Lösung,
Luforbec 200 Mikrogramm/6 Mikrogramm pro Sprühstoß Druckgasinhalation, Lösung
Zusammensetzung: Jeder durch das Ventil abgegebene Sprühstoß enthält: 100 Mikrogramm (µg) bzw. 200 Mikrogramm Beclometasondipropionat und 6 Mikrogramm Formoterolfumarat-Dihydrat. Dies entspricht einer über das Mundstück abgegebenen Menge von 84,6 (100µg/6µg) bzw. 177,7 (200µg/6µg) Mikrogramm Beclometasondipropionat und 5,0 Mikrogramm Formoterolfumarat-Dihydrat. Sonstige
Bestandteile: Ethanol, Wasser für Injektionszwecke, Maleinsäure, Norfluran. Anwendungsgebiete: Luforbec ist angezeigt für die regelmäßige Behandlung von Asthma, bei der die Anwendung eines Kombinationsprodukts (von inhalativem Kortikosteroid und langwirksamem Beta-2-Agonisten) angezeigt ist. Zusätzlich nur Luforbec 100 µg/6 µg): Symptomatische Behandlung von Patienten mit schwerer COPD (FEV1 < 50% des Normwerts) und wiederholten Exazerbationen in der Vergangenheit, die trotz
regelmäßiger Therapie mit langwirksamen Bronchodilatatoren erhebliche Symptome aufweisen. Luforbec 200 µg/6 µg ist zur Anwendung bei Erwachsenen angezeigt. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe Nebenwirkungen: Pharyngitis, orale Candidose, Kopfschmerzen, Dysphonie, Pneumonie (bei COPD-Patienten), Influenza, orale Pilzinfektionen, oropharyngeale Candidose, ösophageale Candidose, vulvovaginale Candidose, Gastroenteritis, Sinusitis, Rhinitis, Granulozytopenie, Allergische Dermatitis, Hypokaliämie, Hyperglykämie, Ruhelosigkeit, Tremor, Schwindel, Otosalpingitis, Herzklopfen, Verlängerung des QTc-Intervalls, EKG-Veränderungen, Tachykardie, Tachyarrhythmie, Vorhofflimmern, Hyperämie, Flush (Gesichtsrötung), Husten, produktiver Husten, Rachenreizung, Asthma-Anfall, Rachenerythem, Diarrhö, Mundtrockenheit, Dyspepsie, Dysphagie, Brennen der Lippen, Übelkeit, Geschmacksstörung, Pruritus, Ausschlag, Hyperhidrose, Urtikaria, Muskelkrämpfe, Myalgie, Erhöhung von C-reaktivem Protein, Erhöhung der Thrombozytenzahl, Erhöhung von freien Fettsäuren, Insulin und Ketonkörpern im Blut, Abnahme des Cortisols im Blut, Ventrikuläre Extrasystolen, Angina pectoris, Paradoxer Bronchospasmus, Angioödem, Nephritis, erhöhter Blutdruck, erniedrigter Blutdruck, Thrombozytopenie, Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Erythem und Ödem an Lippen, Gesicht, Augen und Pharynx, Nebennierenrindensuppression, Glaukom, Katarakt, Dyspnoe, Asthma-Exazerbation, Wachstumsverzögerungen bei Kindern und Jugendlichen, Peripheres Ödem, Abnahme der Knochendichte, Psychomotorische Hyperaktivität, Schlafstörungen, Angstzustände, Depression, Aggressivität, Verhaltensänderungen (besonders bei Kindern), verschwommenes Sehen. Warnhinweise:1Sprühstoß 100µg/6µg enthält 7 mg Alkohol (Ethanol) entspr. 0,20 mg/kg pro 2 Sprühstöße. 1Sprühstoß 200µg/6µg enthält 9 mg Alkohol (Ethanol) entspr. 0,25 mg/kg pro 2 Sprüh-
stößen. Packungsbeilage beachten! Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Weitere Informationen s. jeweilige Fach- u. Gebrauchsinformation. Verschreibungspflichtig. Stand: 100 µg/6 µg: 05/2024, 200 µg/6 µg: 10/2024. Hormosan Pharma GmbH, Hanauer Landstraße 139 – 143, 60314
Frankfurt/Main. www.hormosan.de