
Univ.-Prof. Dr. med. Axel S. Merseburger
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Klinik für Urologie
Das ONKO Experten-Forum Urologie wird am 28.06.2023 online via Livestream stattfinden und von führenden Leitlinienautorinnen und -autoren abgehalten.
Die Onko Experten-Foren dienen dem fachlichen Austausch niedergelassener ÄrztInnen und KlinikärztInnen. Durch kurze Impulsvorträge wird vorhandenes Wissen aufgefrischt, erweitert und durch Vorstellung von Patientenfällen abgerundet. Es werden Empfehlungen zu Behandlungsrichtlinien gegeben und durch ein ExpertInnen-Gremium besprochen. In diesem Rahmen bietet sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, mit anderen Spezialisten fächerübergreifend zu diskutieren. Die wissenschaftlichen Leitungen der Onko Experten-Foren zählen zu den Vorreitern in Ihrem Fachgebiet.
3 CME* Punkte
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen**
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek***
FachärztInnen der Hämatologie und Onkologie, sowie alle weiteren FachärztInnen und -ärzte mit hämatologischem/onkologischem Schwerpunkt
Themenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Diese Veranstaltung wird ausschließlich als Livestream aus Hofheim übertragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Univ.-Prof. Dr. med. Axel S. Merseburger
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Klinik für Urologie
Für diesen Kurs werden 3 CME* Punkte bei der zuständigen Landesärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 3 CME-Punkte bei der zuständigen Landesärztekammer angefragt.
** Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Ein gedrucktes und gebundenes Exemplar ist bei dieser Veranstaltung nicht buchbar.
*** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 28. Juni 2023 | |
---|---|
14:55 | Begrüßung |
Block A | |
15:00 | Beginn |
15:00 | Chirurgische und adjuvante Therapie des NCC |
15:20 | Therapie des metastasierten NCC |
15:40 | Fragen und Diskussion |
15:45 | Ende Block A |
15:45 | Pause |
Block B | |
15:55 | Kann die Harnblase beim MIBC erhalten bleiben? |
16:15 | Erstlinientherapie beim metastasierten Urothelkarzinom |
16:35 | Fragen und Diskussion |
16:40 | Ende Block B |
16:40 | Pause |
Block C | |
16:50 | Moderne Therapie des mHSPC |
17:10 | mHSPC und dann? |
17:30 | Fragen und Diskussion |
17:35 | Ende Block C |
Teilnahmegebühren | Normalpreis |
---|---|
Fachärztin & Facharzt / Sonstige | Kostenlose Teilnahme |
Ärztin & Arzt in Weiterbildung / Medizinisches Fachpersonal | Kostenlose Teilnahme |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.