Dr. Maxim Kebenko
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck - Klinik für Hämatologie und Onkologie
ONKO Experten-Forum Leukämie
Das ONKO Experten-Forum Leukämie wird am 29.06.2022 online via Livestream stattfinden und von führenden Leitlinienautorinnen und -autoren abgehalten.
Die Onko Experten-Foren dienen dem fachlichen Austausch niedergelassener Ärzte und Klinikärzte. Durch kurze Impulsvorträge wird vorhandenes Wissen aufgefrischt, erweitert und durch Vorstellung von Patientenfällen abgerundet. Es werden Empfehlungen zu Behandlungsrichtlinien gegeben und durch ein Experten-Gremium besprochen. In diesem Rahmen bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, mit anderen Spezialisten fächerübergreifend zu diskutieren. Die wissenschaftlichen Leiter der Onko Experten-Foren zählen zu den Vorreitern in Ihrem Fachgebiet.
Was erwartet Sie?
-
6 CME Punkte
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen**
-
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
-
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung wird nicht als Präsenzveranstaltung angeboten, sondern findet rein online über unsere Website als Livestream statt.
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Zielgruppe
Fachärzte der Hämatologie und Onkologie, sowie alle weiteren Fachärzte mit hämatologischem/onkologischem Schwerpunkt
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Nikolas Bubnoff
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Akkreditierung
Für diesen Kurs wurden 6 CME-Punkte von der zuständigen Landesärztekammer anerkannt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung wurden 6 CME-Punkte von der zuständigen Landesärztekammer anerkannt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referenten. Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Ein gedrucktes und gebundenes Exemplar ist bei dieser Veranstaltung nicht buchbar.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 29. Juni 2022 | |
---|---|
12:55 | Begrüßung |
BLOCK A | |
13:00 | Beginn Block A |
13:00 | CNL, MPN-EoProf. Dr. med. Nikolas von Bubnoff |
13:25 | MRD-basiertes Vorgehen bei AMLUniv.-Prof. Dr. med. Michael Heuser |
13:50 | Therapie des Älteren, neue OptionenProf. Dr. med. Walter Fiedler |
14:15 | FallbeispieleDr. med. Friederike Wortmann |
14:30 | Ende Block A |
14:35 | Neue Daten mit BTKis bei Lymphomen (Symposium BeiGene)Dr. med. Andreas Hausmann, Dr. med. Richard Schabath |
15:05 | Pause |
BLOCK B | |
15:15 | Beginn Block B |
15:15 | MDSProf. Dr. med. Wolf-K. Hofmann |
15:45 | Aktuelle Standardempfehlungen zur Diagnostik und Therapie Dr. med. Maxim Kebenko |
16:15 | FallbeispieleDr. med. Maxim Kebenko |
16:45 | Ende Block B |
16:50 | Anämie im Fokus – Beta-Thalassämie, MDS & Beyond (Symposium Bristol-Myers Squibb)Dr. med. Anne Marie Asemissen |
17:20 | Pause |
BLOCK C | |
17:30 | Beginn Block C |
17:30 | ALL – state of the artDr. med. Nicola Gökbuget |
17:55 | CARTProf. Dr. med. Claudia Baldus |
18:20 | Allo-KMTDr. med. Friederike Wortmann |
18:45 | FallbeispieleDr. med. Lars Fransecky |
19:00 | Ende Block C |
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Nikolas von Bubnoff
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein / Campus Lübeck - Klinik für Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Maxim Kebenko
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck - Klinik für Hämatologie und Onkologie
Referent/innen
BLOCK A
Prof. Dr. med. Walter Fiedler
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - II. Medizinische Klinik und Poliklinik
Vorträge
- Therapie des Älteren, neue Optionen
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Heuser
Medizinische Hochschule Hannover - Klinik für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Vorträge
- MRD-basiertes Vorgehen bei AML
BLOCK B
Dr. med. Maxim Kebenko
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck - Klinik für Hämatologie und Onkologie
Vorträge
- Fallbeispiele
- Aktuelle Standardempfehlungen zur Diagnostik und Therapie
BLOCK C
Dr. med. Nicola Gökbuget
Universitätsklinikum Frankfurt - Medizinische Klinik II
Vorträge
- ALL – state of the art
Symposienreferenten
Dr. med. Anne Marie Asemissen
UKE Hamburg - II. Medizinische Klinik und Poliklinik
Vorträge
- Anämie im Fokus – Beta-Thalassämie, MDS & Beyond (Symposium Bristol-Myers Squibb)
Dr. med. Andreas Hausmann
München Klinik Schwabing - Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Palliativmedizin
Vorträge
- Neue Daten mit BTKis bei Lymphomen (Symposium BeiGene)
Dr. med. Richard Schabath
Internist aus Berlin mit Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie

Vorträge
- Neue Daten mit BTKis bei Lymphomen (Symposium BeiGene)
Sponsoren
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf: BeiGene Germany GmbH mit 17.500,00 € und Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA mit 14.670,00 €. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 38.000,00 €.
Preisliste
Teilnahmegebühren | Normalpreis |
---|---|
Fachärztin & Facharzt / Sonstige | Kostenlose Teilnahme |
Ärztin & Arzt in Weiterbildung / Medizinisches Fachpersonal | Kostenlose Teilnahme |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna