Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Kurs | Allgemein- und Innere Medizin Refresher Frankfurt | Deutschland - Frankfurt
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
Zentrum für Endoskopie Gastroenterologische Praxis
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
Prof. Dr. med. Ulrich Hink
10.10.2023 | 38:45
Kardiomyopathien - Klassifikation und Therapie
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Jabs
10.10.2023 | 30:28
Neudefinition der „stabilen“ KHK als chronisches Koronarsyndrom – Auswirkungen auf antithrombotische Therapie, Sekundärprävention und Lifestyle?
Dr. med. Christoph Kadel
10.10.2023 | 38:40
Der multimorbide Patient in der hausärztlichen Praxis
Dr. med. Matthias Bach
10.10.2023 | 01:50:56
Die Therapie mit Cannabis-basierten Arzneimitteln – Was, wann und bei wem?
Dr. med. Alexander Fischer
Symposium: Tilray Deutschland GmbH
10.10.2023 | 26:19
Autoinflammation und FMF - gar nicht so selten und häufig verkannt!
Prof. Dr. med. Norbert Blank
Symposium: Novartis Pharma GmbH
10.10.2023 | 26:05
Dickes Bein – Vom Symptom zu Diagnose
Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs
10.10.2023 | 44:00
pAVK – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs
10.10.2023 | 24:03
Interaktive Session – Angiologische Fallbeispiele
Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs
10.10.2023 | 16:22
Rheumatologische Basisdiagnostik
Prof. Dr. med. Peter Härle
10.10.2023 | 36:34
Kollagenosen und Vaskulitiden
Prof. Dr. med. Peter Härle
10.10.2023 | 29:27
Rheumatoide Arthritis – Ein Update
Prof. Dr. med. Peter Härle
10.10.2023 | 27:43
0% abgeschlossen
Lungenemphysem
Dr. med. Torsten Hewelt
11.10.2023 | 28:03
Rauchen und Raucherentwöhnung
Dr. med. Torsten Hewelt
11.10.2023 | 39:51
Pulmonale Infektionen
Dr. med. Torsten Hewelt
11.10.2023 | 37:50
Neues aus der Pädiatrie
Dr. med. Ulrich Enzel
11.10.2023 | 52:23
Gesunde Ernährung – Wichtige Gewohnheiten im Kindesalter
Dr. med. Ulrich Enzel
11.10.2023 | 26:22
Internet- und Handysucht bei Kindern und Jugendlichen
Dr. med. Ulrich Enzel
11.10.2023 | 35:19
Standardimpfungen im Alter – von A bis Z
Dr. Stefan Regner
Symposium: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
11.10.2023 | 23:24
Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch
Prof. Dr. med. Clemens Kill
11.10.2023 | 55:17
Reanimation in der Praxis
Prof. Dr. med. Clemens Kill
11.10.2023 | 38:52
Therapie des Hörsturzes
Prof. Dr. med. Markus Hambek
11.10.2023 | 31:48
Schwindel aus HNO-Sicht
Prof. Dr. med. Markus Hambek
11.10.2023 | 25:16
Allergie – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Markus Hambek
11.10.2023 | 35:08
0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken
Prof. Dr. med. W. Alexander Mann
12.10.2023 | 54:37
Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie?
Prof. Dr. med. W. Alexander Mann
12.10.2023 | 29:36
Häufige Schilddrüsenerkrankungen
Prof. Dr. med. W. Alexander Mann
12.10.2023 | 26:16
Die Behandlung von Nebenwirklungen und Erkrankungen unter Chemotherapie
Prof. Dr. med. Oliver Waidmann
12.10.2023 | 43:30
Vielversprechende neue Therapieansätze in der Onkologie
Prof. Dr. med. Oliver Waidmann
12.10.2023 | 23:30
Lymphknotenvergrösserung, Splenomegalie – Wie würden Sie vorgehen?
Prof. Dr. med. Oliver Waidmann
12.10.2023 | 17:46
Chronische Niereninsuffizienz – ein gemeinsamer Auftrag
Gisela Schell Dr. Friedrich-Christian Burchardi
Symposium: AstraZeneca GmbH
12.10.2023 | 35:29
Sexuell übertragbare Krankheiten – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Daniel Grimm
12.10.2023 | 45:54
Update 2023 - Kniegelenksverletzungen im Alltag der Allgemeinmedizin in Kooperation mit der spezialisierten Kniechirurgie
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas Stein
12.10.2023 | 30:50
Interaktive Session – Nephrologische Fallbeispiele
PD Dr. med. Ulrich F. Mondorf
12.10.2023 | 40:24
Diabetes und Niere
PD Dr. med. Ulrich F. Mondorf
12.10.2023 | 30:55
Arterielle Hypertonie – Diagnostik und Therapie
PD Dr. med. Ulrich F. Mondorf
12.10.2023 | 41:05
0% abgeschlossen
Alkohol- und Medikamentenabusus
Priv.-Doz.in Dr.in med. Nadine Dreimüller
13.10.2023 | 45:44
Burnout
Priv.-Doz.in Dr.in med. Nadine Dreimüller
13.10.2023 | 28:13
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Priv.-Doz.in Dr.in med. Nadine Dreimüller
13.10.2023 | 35:01
Update Rhythmologie
Dr. med. Sven Linzbach
13.10.2023 | 39:30
Differentialdiagnose EKG
Dr. med. Sven Linzbach
13.10.2023 | 38:13
Lungenembolie – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Sven Linzbach
13.10.2023 | 30:42
Eisenmangel mit und ohne Anämie – wie diagnostizieren/wie therapieren?
Prof. Dr. med. Dr. oec. troph. Jürgen Stein
Symposium: CSL Vifor
13.10.2023 | 34:40
Symptomatische Arthrosetherapie - wann ein PPI?
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
Symposium: Grünenthal GmbH
13.10.2023 | 18:23
Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen
Dr. med. Martin S. Dennebaum
13.10.2023 | 44:10
Antibiotika richtig eingesetzt
Dr. med. Martin S. Dennebaum
13.10.2023 | 25:05
Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten
Dr. med. Martin S. Dennebaum
13.10.2023 | 34:00
Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome
Jun.-Prof. Dr. med. Timo Uphaus
13.10.2023 | 29:20
Der Einsatz von Cannabis in der Therapie neurologischer Erkrankungen
Jun.-Prof. Dr. med. Timo Uphaus
13.10.2023 | 25:14
Schlaganfallnachsorge in der allgemein-internistischen Praxis
Jun.-Prof. Dr. med. Timo Uphaus
13.10.2023 | 41:54
0% abgeschlossen
Refluxbeschwerden und Dysphagie
Dr. med. Gero Moog
14.10.2023 | 35:02
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Gero Moog
14.10.2023 | 01:06:20
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Dr. med. Gero Moog
14.10.2023 | 17:10
Vorsorge und Früherkennung gastroenterologischer Tumore
Dr. med. Gero Moog
14.10.2023 | 01:17:53
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen
Dr. med. Gero Moog
14.10.2023 | 08:50
Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte
Dr.in med. Verena Dumler
14.10.2023 | 51:56
Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen
Dr.in med. Verena Dumler
14.10.2023 | 14:30
Menopause
Dr.in med. Verena Dumler
14.10.2023 | 30:21
Die „kleine“ Chirurgie in der Hausarztpraxis
Dr. med. Heiko Balkenhol
14.10.2023 | 15:48
Management akuter und chronischer Wunden
Dr. med. Heiko Balkenhol
14.10.2023 | 40:51
Viszeralchirurgische OP-Indikationen
Dr. med. Heiko Balkenhol
14.10.2023 | 37:55