Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Symposium | Allgemeinmedizin Refresher Hamburg
PD Dr. med. Jessica Radermacher
Medizinische Hochschule Hannover - Klinik für Pneumologie und Infektiologie
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
Dr. med. Sebastian Kolck
08.11.2023 | 42:18
Hypertonie – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Sebastian Kolck
08.11.2023 | 41:16
KHK - Welche Diagnostik bei welchem Patienten?
Dr. med. Sebastian Kolck
08.11.2023 | 22:05
Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen
Dr. med. Till Koch
08.11.2023 | 56:00
Antibiotika richtig eingesetzt
Dr. med. Till Koch
08.11.2023 | 33:32
Update Sexuell übertragbare Erkrankungen
Dr. med. Till Koch
08.11.2023 | 18:42
Eisenmangel – mehr als eine Befindlichkeitsstörung. Teil 3: Fokus auf ältere Menschen
Peter Nielsen
08.11.2023 | 24:24
Influenza Update & weiterentwickelte Grippeimpfstoffe
PD Dr. med. Jessica Radermacher
08.11.2023 | 21:17
Angststörungen
Dr. med. Claas Happach
08.11.2023 | 01:05:31
Posttraumatische Belastungsstörungen – Erkennen und behandeln
Dr. med. Claas Happach
08.11.2023 | 27:26
Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis
PD Dr. med. Alexander Rösler
08.11.2023 | 21:34
Kognitive Störungen - Ein Update
PD Dr. med. Alexander Rösler
08.11.2023 | 46:29
Ernährungsmedizinische Aspekte im Alter
PD Dr. med. Alexander Rösler
08.11.2023 | 23:50
0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken
Dr. med. Marcus Middelborg
09.11.2023 | 23:29
Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie
Dr. med. Marcus Middelborg
09.11.2023 | 30:39
Schilddrüsenerkrankungen
Prof. Dr. med. Jens Aberle
09.11.2023 | 55:39
Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome
Prof. Dr. med. Rudolf Töpper
09.11.2023 | 41:26
Psychogene Erkrankungen in der Neurologie
Prof. Dr. med. Rudolf Töpper
09.11.2023 | 36:52
Kopfschmerz
Prof. Dr. med. Rudolf Töpper
09.11.2023 | 31:47
Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose
Dr. med. Bernhard Bambas
09.11.2023 | 48:35
Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
Dr. med. Bernhard Bambas
09.11.2023 | 42:54
Die „kleine“ Chirurgie in der Hausarztpraxis
Dr. med. Heike Thierfeld
09.11.2023 | 32:16
Management akuter und chronischer Wunden
Dr. med. Heike Thierfeld
09.11.2023 | 49:47
0% abgeschlossen
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
10.11.2023 | 48:00
Refluxbeschwerden und Dysphagie
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
10.11.2023 | 34:41
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
10.11.2023 | 26:07
Dermatologische Blickdiagnosen
PD Dr. med. Nina Booken
10.11.2023 | 45:34
Atopische Dermatitis
PD Dr. med. Nina Booken
10.11.2023 | 40:30
Psoriasis
PD Dr. med. Nina Booken
10.11.2023 | 20:10
Allergene, Viren, Bakterien: Die Nase im Zentrum der Entzündungen. Implikationen für die hausärztliche Praxis
Prof. Dr. med. Rainer Weber
10.11.2023 | 25:47
Chronische Urtikaria – was ist wichtig bei Diagnose und Therapie?
Dr. med. Ulrich Seidl
10.11.2023 | 21:02
Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte
Dr. med. Ralf van Heek
10.11.2023 | 49:56
Kinderschutz in der Hausarztpraxis
Dipl.-Psych. Birgit Ebers-Gößling
10.11.2023 | 50:54
Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch
OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Hartwig Marung
10.11.2023 | 01:04:08
Reanimation in der Praxis
OA Ass.-Prof. PD Dr. med. univ. Hartwig Marung
10.11.2023 | 20:00
0% abgeschlossen
Pulmonale Infektionen
Dr. med. Andreas Deimling
11.11.2023 | 16:14
Lungenkarzinom – Was der Hausarzt wissen muss
Dr. med. Andreas Deimling
11.11.2023 | 26:38
Asthma vs. COPD – Ein Update
Dr. med. Andreas Deimling
11.11.2023 | 48:53
Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie
Dr. med. Phillip Bremer
11.11.2023 | 38:11
Neuigkeiten in der Rheumatologie
Dr. med. Phillip Bremer
11.11.2023 | 29:37
Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis
Dr. med. Phillip Bremer
11.11.2023 | 50:50
Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte
Dr. med. André Motamedi
11.11.2023 | 50:59
Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen
Dr. med. André Motamedi
11.11.2023 | 09:04
Die präklinische Geburt – Ein pragmatischer Handlungsleitfaden
Dr. med. André Motamedi
11.11.2023 | 20:15
Transgeschlechtliche Patient*innen in der Hausarztpraxis
K* Stern
11.11.2023 | 52:37
Von der Sexualanamnese zur Diagnose anhand von Fallbeispielen
Mirjam Spitzner
11.11.2023 | 46:47