Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 22. — 25. Nov. 2023 | Leipzig


Star4.5 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Leipzig

Anaphylaxie im Kindesalter

Dr. med. Ludwik Kurzidim

Klinikum Westbrandenburg Kinder- & Jugendklinik - Standort: Brandenburg an der Havel - Kinder-Pneumologie und Allergologie

    Videos der Veranstaltung

    22. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • KHK – Update zu Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      22.11.2023 | 38:14


    • Die Kardiodiabetologie im Umbruch - Wie verändern neue Antidiabetika zukünftig die Therapie der Herzinsuffizienz?

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      22.11.2023 | 22:04


    • Medizinische Wearables und ihr Nutzen für die hausärztliche Praxis

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      22.11.2023 | 25:17


    • Dyslipidämie – Ein Update

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      22.11.2023 | 37:48


    • Infektionskrankheiten – Herausfordernde Fälle

      Dr. med. sci. Sven Kalbitz

      22.11.2023 | 45:51


    • Herpes Zoster Impfung - Indikation, Impfzyklus, Empfehlungen

      OA Martin Macholz

      22.11.2023 | 29:03


    • Impfen in der Hausarztpraxis - Ein Update

      Funktionsoberarzt Dr. med. Jörg Ermisch

      22.11.2023 | 22:12


    • ADHS im Erwachsenenalter: Update zu Grundlagen, Diagnostik und Behandlung

      Dr. med. Florian Wolf

      22.11.2023 | 47:11


    • E-Mental Health - Digitale Gesundheitsanwendungen in der Praxis

      Dr. med. Markus Krause

      22.11.2023 | 21:19


    • Suizidprävention in der hausärztlichen Praxis

      Prof. Dr. Tom Bschor

      22.11.2023 | 22:52


    • Rationelle Labordiagnostik – eine Einführung

      Dr. med. Rafael Switkowski

      22.11.2023 | 48:52


    • Häufige Laborbefunde in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Rafael Switkowski

      22.11.2023 | 38:01

    23. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Diabetes mellitus Typ 2 – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Rebekka Hoffmann

      23.11.2023 | 30:30


    • Die Behandlung der wichtigsten diabetischen Komplikationen

      Dr. med. Rebekka Hoffmann

      23.11.2023 | 31:31


    • Hypo- und Hyperthyreose

      Dr. med. Rebekka Hoffmann

      23.11.2023 | 29:17


    • Erkrankungen der Nebenniere – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Rebekka Hoffmann

      23.11.2023 | 30:14


    • Parkinson-Syndrom

      Prof. Dr. med. Heinz Reichmann

      23.11.2023 | 46:02


    • Restless-Legs - Symptome, Ursachen, Therapie

      Prof. Dr. med. Heinz Reichmann

      23.11.2023 | 25:59


    • Polyneuropathie - Symptome, Verlauf und therapeutische Herangehensweise

      Prof. Dr. med. Heinz Reichmann

      23.11.2023 | 17:43


    • Reisemedizinische Beratung – Prävention, Impfungen und Reiseapotheke

      Dr. med. Dipl.-Ing. Mariam Konner

      23.11.2023 | 46:05


    • Reisemedizin – Wichtiges für die Praxis

      Dr. med. Dipl.-Ing. Mariam Konner

      23.11.2023 | 42:24


    • Frau gleich Mann? – Der „kleine“ Unterschied in der Gesundheitsvorsorge und medizinischen Behandlung

      Prof.in Dr.in med. Ute Seeland

      23.11.2023 | 43:07


    • Geschlechterspezifische Pharmakotherapie der häufigsten Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Prof.in Dr.in med. Ute Seeland

      23.11.2023 | 42:57

    24. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Reizmagen und Reizdarm – Aktuelles Management

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      24.11.2023 | 37:08


    • Chronisch entzündliche Darmkrankheiten – Was ist relevant in der hausärztlichen Betreuung?

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      24.11.2023 | 33:57


    • "Volkskrankheit" Fettleber - Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Adam Herber

      24.11.2023 | 33:16


    • Hauttumore

      Dr. med. Dietrich Barth

      24.11.2023 | 45:12


    • Pilzinfektionen der Haut

      Dr. med. Dietrich Barth

      24.11.2023 | 38:54


    • Haarausfall – Was nun?

      Dr. med. Dietrich Barth

      24.11.2023 | 26:48


    • Atemwegsinfektionen – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Ludwik Kurzidim

      24.11.2023 | 48:18


    • Anaphylaxie im Kindesalter

      Dr. med. Ludwik Kurzidim

      24.11.2023 | 17:39


    • Differentialdiagnose Hautausschlag (Big Five der kindlichen Hauterkrankungen)

      Dr. med. Steffen Lüder

      24.11.2023 | 20:34


    • Die Behandlung von Nebenwirkungen und Erkrankungen unter Chemotherapie

      Dr. med. Stefan Pursche

      24.11.2023 | 40:47


    • Update – Hämatologie für den Hausarzt: Wissen für die tägliche Praxis

      Dr. med. Stefan Pursche

      24.11.2023 | 41:26

    25. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Schlafbezogene Atemstörungen

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christian Geßner

      25.11.2023 | 32:22


    • Akute und chronische Bronchitis

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christian Geßner

      25.11.2023 | 32:53


    • Klug entscheiden in der Pneumologie - Fallbesprechungen

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christian Geßner

      25.11.2023 | 39:35


    • Management rheumatischer Erkrankungen im Alter

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      25.11.2023 | 46:13


    • Impfungen bei Immunsuppression

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      25.11.2023 | 27:51


    • Rheumatologische Fälle aus der Praxis für die Praxis

      Dr.in med. Susette Unger

      25.11.2023 | 34:08


    • Nach dem Krebs, wie weiter? Nachsorge und Lebensberatung onkologischer Patientinnen durch ihren Hausarzt

      Dr. med. Michael Freude

      25.11.2023 | 21:55


    • Gynäkologische Beschwerden in der Praxis - Fallbeispiele

      Dr. med. Michael Freude

      25.11.2023 | 19:58


    • Schmerztherapie in der Hausarztpraxis – Was kann ich leisten und wann sollte mein Patient zum Schmerztherapeuten?

      Dr. med. Peter Besuch

      25.11.2023 | 48:33


    • Der Einsatz von Cannabis und Cannabinoiden bei chronischen Schmerzen

      Dr. med. Peter Besuch

      25.11.2023 | 41:06

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung