Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Kurs | Allgemeinmedizin Refresher München | Deutschland - München
Prof. Dr. med. Dieter Ropers
St. Theresien-Krankenhaus
Sehen Sie mehr Videos im Fortbildungsforum
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
05.07.2023 | 52:40
Hypertonie – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
05.07.2023 | 25:04
Geschlechtsspezifische Medizin in der Kardiologie
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
05.07.2023 | 16:20
Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
05.07.2023 | 42:52
Antibiotika richtig eingesetzt
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
05.07.2023 | 33:01
Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
05.07.2023 | 28:51
Eisenmangel – mehr als eine Befindlichkeitsstörung. Teil 2: Fokus auf Sportler (1)
Prof. Peter Nielsen
Symposium: Pierre Fabre Pharma GmbH
05.07.2023 | 24:29
Angststörungen: Diagnostik und Psychotherapie
Dr. phil. Julia Diemer
05.07.2023 | 44:42
Posttraumatische Belastungsstörungen – Erkennen und behandeln
Dr. phil. Julia Diemer
05.07.2023 | 46:32
Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis
Dr. med. Kathrin Tatschner
05.07.2023 | 21:22
Demenz – Ein Update
Dr. med. Kathrin Tatschner
05.07.2023 | 49:08
Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Kathrin Tatschner
05.07.2023 | 17:18
0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken
Dr. med. Michael Müller
06.07.2023 | 39:31
Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie
Dr. med. Michael Müller
06.07.2023 | 33:02
Interaktive Session - Schilddrüse
Dr. med. Michael Müller
06.07.2023 | 35:04
Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome
Dr. med. Silke Wunderlich
06.07.2023 | 46:58
Neuroinfektiologie
Dr. med. Silke Wunderlich
06.07.2023 | 36:35
Migräne
Dr. med. Silke Wunderlich
06.07.2023 | 27:14
Der kardio-renale Patient im Praxisalltag: Aktuelles zu Hyperkaliämie und zum Eisenmanagement (3)
Prof. Dr. med. Dieter Ropers
Symposium: CSL Vifor
06.07.2023 | 24:03
Sexualanamnese in der Hausarztpraxis
Dipl.-Phys. Dr. med. Daniela Wetzel-Richter
06.07.2023 | 41:02
Sexuelle Funktionsstörungen
Dipl.-Phys. Dr. med. Daniela Wetzel-Richter
06.07.2023 | 47:43
Die „kleine“ Chirurgie in der Hausarztpraxis
Dr.in med. Britta Amthor
06.07.2023 | 44:37
Management chronischer Wunden
Dr.in med. Britta Amthor
06.07.2023 | 41:59
0% abgeschlossen
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
07.07.2023 | 46:59
Refluxbeschwerden und Dysphagie
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
07.07.2023 | 28:59
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
07.07.2023 | 29:46
Dermatologische Blickdiagnosen
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
07.07.2023 | 41:36
Atopische Dermatitis
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
07.07.2023 | 25:12
Psoriasis
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
07.07.2023 | 43:51
Autoinflammation und familiäres Mittelmeerfieber – wirklich selten oder häufig verkannt? (4)
Prof. Dr. med. Hendrik Schulze-Koops
Symposium: Novartis Pharma GmbH
07.07.2023 | 25:09
Chronische Urtikaria – wenn Quaddeln, Angioödeme und Jucken immer wiederkehren! (4)
Prof. Dr. med Knut Brockow
Symposium: Novartis Pharma GmbH
07.07.2023 | 25:33
Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte
Dr. med. Gabi Haus
07.07.2023 | 48:47
Kinderschutz in der Hausarztpraxis
Dr. med. Gabi Haus
07.07.2023 | 49:36
Was beim Notfallpatienten nicht verpasst werden sollte
Prof. Dr. med. Christoph Dodt
07.07.2023 | 55:53
Reanimation in der Praxis
Prof. Dr. med. Christoph Dodt
07.07.2023 | 24:52
0% abgeschlossen
Pulmonale Infektionen
Dr. med. Korkut Avsar
08.07.2023 | 41:53
Lungenkarzinom – Was der Hausarzt wissen muss
Dr. med. Korkut Avsar
08.07.2023 | 20:47
Asthma vs. COPD – Ein Update
Dr. med. Korkut Avsar
08.07.2023 | 44:04
Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie
Dr. med. Edmund Edelmann
08.07.2023 | 48:35
Neuigkeiten bei Lupus und Vaskulitis
Dr. med. Edmund Edelmann
08.07.2023 | 30:21
Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis
Dr. med. Edmund Edelmann
08.07.2023 | 33:36
Impfungen im Alter - von A bis Z (5)
Dr. med. Markus Heinemann
Symposium: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
08.07.2023 | 22:37
Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte
Dr. med. Caroline Preuß
08.07.2023 | 33:04
Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen
Dr. med. Caroline Preuß
08.07.2023 | 30:08
Die prähospitale Geburt – Ein pragmatischer Handlungsleitfaden
Dr. med. Caroline Preuß
08.07.2023 | 25:12
Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose
Prof. Dr. med. Ricarda Schumann
08.07.2023 | 53:54
Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Ricarda Schumann
08.07.2023 | 33:12