Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 07. — 10. Juni 2023 | Berlin


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.2 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Berlin | Deutschland - Berlin

Kardiovaskuläre Herausforderungen bei älteren Arthrosepatienten

Prof. Dr. med. Christian Marc Schmied

Hirslanden Klinik im Park

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieser Sendung
Grünenthal GmbH

    Videos der Veranstaltung

    07. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie

      Dr. Christian Barho

      07.06.2023 | 50:11


    • Hypertonie – Diagnostik und Therapie

      Dr. Christian Barho

      07.06.2023 | 29:26


    • Geschlechtsspezifische Medizin in der Rhythmologie

      Dr. Christian Barho

      07.06.2023 | 28:15


    • Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen

      Dr. med. Christoph Lais

      07.06.2023 | 34:02


    • Antibiotika richtig eingesetzt

      Dr. med. Petra Jordan

      07.06.2023 | 42:16


    • Syphilis - Totgeglaubte leben länger

      Dr. med. Tobias Glaunsinger

      07.06.2023 | 29:48


    • Kardiovaskuläre Herausforderungen bei älteren Arthrosepatienten

      Prof. Dr. med. Christian Marc Schmied

      Symposium: Grünenthal GmbH

      07.06.2023 | 26:18


    • Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose

      Constanze Müller

      07.06.2023 | 43:43


    • Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen

      Constanze Müller

      07.06.2023 | 43:32


    • Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg

      07.06.2023 | 20:27


    • Demenz – Ein Update

      Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg

      07.06.2023 | 36:37


    • Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg

      07.06.2023 | 25:08

    08. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduktion kardiovaskulärer Risiken

      Prof. Dr. med. Ulf Elbelt

      08.06.2023 | 45:47


    • Insulintherapie bei Diabetes mellitus Typ 2 – Wann und wie mit Fallbeispielen

      Prof. Dr. med. Ulf Elbelt

      08.06.2023 | 26:08


    • Update Schilddrüse

      Prof. Dr. med. Ulf Elbelt

      08.06.2023 | 29:06


    • Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome

      Dr. med. Alexander Ecke

      08.06.2023 | 37:27


    • Chronic Fatigue-Syndrom

      Dr. med. Alexander Ecke

      08.06.2023 | 43:47


    • Migräne

      Dr. med. Alexander Ecke

      08.06.2023 | 31:07


    • Herausforderung kardiorenaler Patient - Quo vadis?

      Prof. Dr. med. Frank Edelmann

      Symposium: CSL Vifor

      08.06.2023 | 30:32


    • Die „kleine“ Chirurgie in der Hausarztpraxis

      Prof. Dr. med. Arne Koscielny

      08.06.2023 | 35:12


    • Management akuter und chronischer Wunden

      Prof. Dr. med. Arne Koscielny

      08.06.2023 | 46:41


    • Angststörungen

      Dr. med. Ute Keller

      08.06.2023 | 47:02


    • Posttraumatische Belastungsstörungen – Erkennen und behandeln

      Dr. med. Ute Keller

      08.06.2023 | 41:27

    09. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie

      Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt

      09.06.2023 | 41:02


    • Neuigkeiten bei Lupus und Vaskulitis

      Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt

      09.06.2023 | 37:57


    • Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis

      Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt

      09.06.2023 | 26:18


    • Dermatologische Blickdiagnosen

      Dr. med. Viktor Czaika

      09.06.2023 | 54:44


    • Atopische Dermatitis

      Dr. med. Viktor Czaika

      09.06.2023 | 25:44


    • Psoriasis

      Dr. med. Viktor Czaika

      09.06.2023 | 31:59


    • Wichtige Impfungen in der hausärztlichen Praxis

      Dr. med. Irmgard Landgraf

      Symposium: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

      09.06.2023 | 32:14


    • Allergene, Viren, Bakterien: Die Nase im Zentrum der Entzündungen. Implikationen für die hausärztliche Praxis

      Prof. Dr. med. Rainer Weber

      Symposium: SIDROGA Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

      09.06.2023 | 27:52


    • Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte

      Dr. med. Sebastian Hartenstein

      09.06.2023 | 53:08


    • Kinderschutz in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Sebastian Hartenstein

      09.06.2023 | 38:37


    • Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch

      Univ.-Prof. Dr. med. Martin Möckel

      09.06.2023 | 01:03:37


    • Reanimation in der Praxis

      Univ.-Prof. Dr. med. Martin Möckel

      09.06.2023 | 28:13

    10. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Pulmonale Infektionen

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      10.06.2023 | 44:29


    • Bronchialkarzinome in der täglichen Praxis

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      10.06.2023 | 38:13


    • Asthma vs. COPD – Ein Update

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      10.06.2023 | 26:30


    • Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Jochen Maul

      10.06.2023 | 33:45


    • Refluxbeschwerden und Dysphagie

      Dr. med. Jochen Maul

      10.06.2023 | 37:11


    • Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen

      Dr. med. Jochen Maul

      10.06.2023 | 40:45


    • Wie wähle ich das passende Probiotikum bei funktionellen Darmerkrankungen?

      Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross

      Symposium: Microbiotica GmbH

      10.06.2023 | 23:22


    • Chancen beim Tumorscreening im gynäkologischen Alltag

      Dr. med. Tobias Resch

      10.06.2023 | 44:53


    • Heil- und Hilfsmittel und gute Beratung nach einer Krebserkrankung

      Dr. med. Tobias Resch

      10.06.2023 | 29:48


    • Übergreifender Dialog zur Lösung gynäkologischer Probleme

      Dr. med. Tobias Resch

      10.06.2023 | 14:37


    • Trans* PatientInnen in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Stephanie Kossow

      10.06.2023 | 28:49


    • Sexualmedizin ganz praktisch - Von der Sexualanamnese zur Diagnose anhand von Fallbeispielen

      Dr. med. Stephanie Kossow

      10.06.2023 | 56:51

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung