Kurs | Allgemeinmedizin Refresher München | Deutschland - München
Dr. med. Susanne Roller
Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Akutes Koronarsyndrom – Ein Update
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
06.07.2022 | 23:40
Die häufigsten Herzrhythmusstörungen - Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
06.07.2022 | 30:39
Herzinsuffizienz Therapie
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
06.07.2022 | 28:57
Kardiologische Fallbeispiele – Interaktive Session
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
06.07.2022 | 27:17
Update STD
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
06.07.2022 | 32:23
Erfolge antiviraler Therapie
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
06.07.2022 | 37:05
Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Praxis
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
06.07.2022 | 28:34
Der HFrEF-Patient nach Dekompensation – sGC-Stimulation als neues Wirkprinzip (Symposium Bayer Vital GmbH)
Prof. Dr. med. Michael Näbauer
06.07.2022 | 26:13
Impfungen im Alter – nie wichtiger als heute (Symposium GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG)
Prof. Dr. med. habil. Jörg Schelling
06.07.2022 | 23:19
Gesprächsführung: Basismaßnahmen
Dr. phil. Julia Diemer
06.07.2022 | 29:53
Verhaltenstherapie in der hausärztlichen Praxis
Dr. phil. Julia Diemer
06.07.2022 | 27:13
Tabakabhängigkeit
PD Dr. med. Tobias Rüther
06.07.2022 | 32:05
Notfälle in der hausärztlichen Praxis
Prof. Dr. med. Christoph Dodt
06.07.2022 | 55:33
Leitlinien Reanimation
Prof. Dr. med. Christoph Dodt
06.07.2022 | 33:31
0% abgeschlossen
Aktuelle Leitlinien der oralen Diabetestherapie
Dr. med. Michael Müller
07.07.2022 | 33:16
Dyslipidämie – Therapieempfehlungen
Dr. med. Michael Müller
07.07.2022 | 36:07
Diagnostik und Therapie der Schilddrüsenerkrankungen – Ein Update
Dr. med. Michael Müller
07.07.2022 | 28:46
Praktische Endokrinologie anhand von Fallbeispielen
Dr. med. Michael Müller
07.07.2022 | 18:30
Schlaganfall – von der Diagnose zur Therapie
Dr. med. Silke Wunderlich
07.07.2022 | 38:03
Epilepsie – Aktuelles zur Diagnostik und Therapie
Dr. med. Silke Wunderlich
07.07.2022 | 25:09
Tremor – Differentialdiagnostik und Therapie
Prof. Dr. Bernhard Haslinger
07.07.2022 | 29:57
Management von Anaphylaxiepatienten: Leitliniengerechte Versorgung und Praxisrelevantes (Symposium Mylan Germany GmbH)
Prof. Dr. med. Margitta Worm
07.07.2022 | 24:44
Der Dauerbrenner Kopfschmerz; Neues zur Migräne und Co. (Symposium Novartis Pharma GmbH)
Dr. Christopher Adamczyk
07.07.2022 | 28:36
Schulterschmerzen
Prof. Dr. Sebastian Siebenlist
07.07.2022 | 33:59
Knieschmerzen
Prof. Dr. Sebastian Siebenlist
07.07.2022 | 51:19
Kardiovaskuläres Training richtig durchgeführt
Dr. med. univ. Fritz Wimbauer
07.07.2022 | 32:58
Sport im Alter
Dr. med. univ. Fritz Wimbauer
07.07.2022 | 28:13
Körperliche Bewegung: Einsatz zur Therapie chronischer Erkrankungen
Dr. med. univ. Fritz Wimbauer
07.07.2022 | 33:33
0% abgeschlossen
Therapie der Obstipation
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
08.07.2022 | 36:42
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
08.07.2022 | 41:08
Diarrhoe – Differentialdiagnostik und Therapie
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
08.07.2022 | 28:26
Exantheme
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
08.07.2022 | 42:24
Akne im Jugend- und Erwachsenenalter
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
08.07.2022 | 41:18
Blickdiagnose – Was könnte es sein?
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
08.07.2022 | 24:53
Aufbruch nach Corona – Leberzirrhose und ihre Komplikationen im Jahr 2022 (Symposium Norgine GmbH)
Prof. Dr. med. Alisan Kahraman
08.07.2022 | 24:36
Häufige Erkrankungen im Kindesalter
PD Dr. Uwe Thiel
08.07.2022 | 45:31
Kindernotfälle anhand von Fallbeispielen
PD Dr. Uwe Thiel
08.07.2022 | 44:04
Update – Onkologie für den Hausarzt: Wissen für die tägliche Praxis
Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser
08.07.2022 | 49:14
Palliativbegleitung zu Hause mit praktischen Tipps
Dr. med. Susanne Roller
08.07.2022 | 46:23
0% abgeschlossen
Asthma vs. COPD – Differentialdiagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Almuth Pforte
09.07.2022 | 30:57
Lungenfunktion – Kurz und knapp für die tägliche Praxis
Prof. Dr. med. Almuth Pforte
09.07.2022 | 29:47
Schlafbezogene Atemstörungen
Prof. Dr. med. Almuth Pforte
09.07.2022 | 31:05
Differenzialdiagnostik in der Rheumatologie - Hautmanifestationen als Schlüssel zur Diagnose
Prof. Dr. med. Peter Herzer
09.07.2022 | 01:02:53
Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie
Prof. Dr. med. Peter Herzer
09.07.2022 | 23:58
Lyme-Borreliose - Faktencheck
Prof. Dr. med. Peter Herzer
09.07.2022 | 34:28
Pankreasinsuffizienz nach chirurgischen Eingriffen an der Bauchspeicheldrüse (Symposium Mylan Germany GmbH)
Dr. med. Florian Scheufele
09.07.2022 | 21:37
Chronische Rhinitis: Relevanz, pragmatische Differentialdiagnostik und aktuelle Therapieempfehlungen (Symposium Sidroga GfGmbH)
Prof. Dr. med. Rainer Weber
09.07.2022 | 27:02
Management von Komplikationen in der Schwangerschaft
Dr. med. Caroline Preuß
09.07.2022 | 30:59
Klimakterium
Dr. med. Caroline Preuß
09.07.2022 | 23:47
Kontrazeption
Dr. med. Caroline Preuß
09.07.2022 | 35:25
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
PD Dr. med. Benjamin Luchting
09.07.2022 | 27:46
Der Einsatz von Opioiden in der Praxis – Nutzen und Fallstricke
PD Dr. med. Benjamin Luchting
09.07.2022 | 27:19