Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 14. — 17. Dez. 2022 | Köln


Star4.5 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Köln

Kardiologische Fallbeispiele – Interaktive Session

Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt

Evangelisches Krankenhaus Köln-Kalk

    Videos der Veranstaltung

    14. Dez. 2022

    0% abgeschlossen

    • Die häufigsten Herzrhythmusstörungen - Diagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Marc Horlitz

      14.12.2022 | 34:29


    • Akutes Koronarsyndrom - Ein Update

      Dr. med. Daniel John

      14.12.2022 | 30:19


    • Herzinsuffizienz Therapie

      Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt

      14.12.2022 | 33:17


    • Kardiologische Fallbeispiele – Interaktive Session

      Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt

      14.12.2022 | 22:03


    • Update STD

      Prof. Dr. med. Mark Oette

      14.12.2022 | 33:51


    • HIV und AIDS

      Prof. Dr. med. Mark Oette

      14.12.2022 | 33:24


    • Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Praxis

      Prof. Dr. med. Mark Oette

      14.12.2022 | 35:22


    • Depression, Angst: Effektive Therapieansätze

      Dr. med. Fatih Keskin

      14.12.2022 | 34:39


    • Psychiatrische Notfälle in der Praxis

      Dr. med. Fatih Keskin

      14.12.2022 | 29:33


    • Schlafstörungen

      Dr. med. Fatih Keskin

      14.12.2022 | 24:52


    • Die häufigsten Augenleiden – Was der Hausarzt wissen sollte

      Dr. med. Harun Akgül

      14.12.2022 | 57:01


    • Die Behandlung des Glaukoms

      Dr. med. Harun Akgül

      14.12.2022 | 35:12

    15. Dez. 2022

    0% abgeschlossen

    • Aktuelle Leitlinien der oralen Diabetestherapie

      Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

      15.12.2022 | 31:42


    • Dyslipidämie – Therapieempfehlungen

      Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

      15.12.2022 | 33:03


    • Schilddrüsenknoten

      Dr.in med. Inka Allendorf

      15.12.2022 | 25:15


    • Schilddrüsenfunktionsstörungen

      Dr.in med. Inka Allendorf

      15.12.2022 | 33:11


    • Insult – Differentialdiagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Christina Haubrich

      15.12.2022 | 32:20


    • Tremor – Differentialdiagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Christina Haubrich

      15.12.2022 | 29:55


    • Polyneuropathie – Differentialdiagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Christina Haubrich

      15.12.2022 | 32:46


    • Spezielle Aspekte in der Therapie geriatrischer Menschen mit Diabetes (Symposium Roche Diabetes Care Deutschland GmbH)

      Dr. med. Oliver Schubert-Olesen

      15.12.2022 | 16:09


    • Schulterschmerzen

      Dr. med. Georg Reith

      15.12.2022 | 27:15


    • Rückenschmerzen

      Dr. med. Georg Reith

      15.12.2022 | 35:08


    • Knieschmerzen

      Dr. med. Georg Reith

      15.12.2022 | 32:24


    • Kardiovaskuläres Training richtig durchgeführt

      Dr. med. Christoph Blank

      15.12.2022 | 29:34


    • Sport im Alter

      Dr. med. Christoph Blank

      15.12.2022 | 24:13


    • Körperliche Bewegung: Einsatz zur Therapie chronischer Erkrankungen

      Dr. med. Christoph Blank

      15.12.2022 | 30:20


    • Therapie der chronischen Nierenerkrankung – Eine Herzensangelegenheit für Diabetes-PatientInnen (Symposium Bayer Vital GmbH)

      Univ.-Prof. Dr. Paul Brinkkötter

      15.12.2022 | 27:59

    16. Dez. 2022

    0% abgeschlossen

    • Therapie der Obstipation

      Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth

      16.12.2022 | 27:32


    • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

      Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth

      16.12.2022 | 37:40


    • Diarrhoe – Differentialdiagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth

      16.12.2022 | 36:18


    • Exantheme

      Dr. med. Daniela Neumayer

      16.12.2022 | 38:15


    • Akne im Jugend- und Erwachsenenalter

      Dr. med. Daniela Neumayer

      16.12.2022 | 27:43


    • Blickdiagnose – Was könnte es sein?

      Dr. med. Daniela Neumayer

      16.12.2022 | 47:55


    • Eisenmangel im klinischen Alltag erkennen und konsequent behandeln (Symposium Norgine)

      Prof. Dr. med. Ahmed Madisch

      16.12.2022 | 27:06


    • Update Schutzimpfungen - new kids on the block?

      Dr. med. Ulrich Umpfenbach

      16.12.2022 | 32:27


    • Allergen-Immun-Therapie bei allergischen Patienten: Neues aus der Leitlinie 09-2022, Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen

      Dr. med. Ulrich Umpfenbach

      16.12.2022 | 29:34


    • Klimawandel und Kindergesundheit - was kommt da auf uns zu?

      Dr. med. Ulrich Umpfenbach

      16.12.2022 | 30:56


    • Onkologie für den Hausarzt: Wissen für die tägliche Praxis

      Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser

      16.12.2022 | 44:27


    • Palliativmedizin für den Hausarzt: Wissen für die tägliche Praxis

      Dr. med. Nicole Witt

      16.12.2022 | 41:28

    17. Dez. 2022

    0% abgeschlossen

    • Asthma vs. COPD – Differentialdiagnostik und Therapie

      Dr. med. Harald Mitfessel

      17.12.2022 | 31:51


    • Lungenfunktion – Kurz und knapp für die tägliche Praxis

      Dr. med. Harald Mitfessel

      17.12.2022 | 31:12


    • Schlafbezogene Atemstörungen

      Dr. med. Harald Mitfessel

      17.12.2022 | 23:36


    • Differentialdiagnostik in der Rheumatologie

      Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty

      17.12.2022 | 52:19


    • Gicht – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty

      17.12.2022 | 38:41


    • Fallbeispiele Rheumatologie – Therapeutische Ansätze

      Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty

      17.12.2022 | 35:36


    • Allgemeinärztliche sinnvolle Betreuung zur Unterstützung in der Schwangerschaft

      Dr. med. Tobias Resch

      17.12.2022 | 31:09


    • Klimakterium

      Dr. med. Tobias Resch

      17.12.2022 | 32:29


    • Kontrazeption

      Dr. med. Tobias Resch

      17.12.2022 | 29:42


    • Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen

      Dr. med. Michael Granitzka

      17.12.2022 | 41:01


    • Der Einsatz von Opioiden in der Praxis – Nutzen und Fallstricke

      Dr. med. Michael Granitzka

      17.12.2022 | 46:32

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung