Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Symposium | Diabetes Refresher Berlin
Prof. Dr. med. habil. Markus Tölle
Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gemeinnützige GmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus „HMU Health and Medical University“ - Klinik für Innere Medizin
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Diabetes ist heilbar – Diabetesremission und konservative Therapie
Univ. -Prof. Dr. med. Knut Mai
15.12.2023 | 44:24
Bariatrische Chirurgie – Indikationen und langfristige Probleme
Univ. -Prof. Dr. med. Knut Mai
15.12.2023 | 42:59
Typ 2 Diabetes – Subtypen und ihre Therapie
Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer
15.12.2023 | 47:18
GLP-1 Agonisten, duale und triple-Agonisten in der Adipositas und Diabetestherapie
Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer
15.12.2023 | 45:31
Herz und Nieren im Spotlight - Update zur Chronischen Nierenerkrankung und Herzinsuffizienz bei Diabetikern
Prof. Dr. med. habil. Markus Tölle
15.12.2023 | 50:20
Insulintherapie bei Typ 1 Diabetes – praktische Aspekte
PD Dr. med. Matthias Möhlig
15.12.2023 | 49:18
Was ist bei den neuen schnell wirkenden und ultralangen Insulinen zu beachten?
PD Dr. med. Matthias Möhlig
15.12.2023 | 36:00
Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes in Kombination mit modernen Antidiabetika – praktische Beispiele
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Bobbert
15.12.2023 | 43:02
SGLT2-Agonisten und Finerenon für Diabetes mellitus und Nephropathien
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Bobbert
15.12.2023 | 38:49
0% abgeschlossen
Individualisierte Diabetesprävention nach Subtypen ?
Dr. med. Stefan Kabisch
16.12.2023 | 44:56
Diabetische periphere und autonome Neuropathie, Retinopathie und Maculopathie
Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer
16.12.2023 | 44:44
Herzinsuffizienz und Diabetes mellitus – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Wilhelm Krone
16.12.2023 | 38:15
Lipidologie – neue Therapieoptionen und ihre Indikationen
Prof. Dr. med. Wilhelm Krone
16.12.2023 | 56:44
Hormonstörungen bei Diabetes mellitus
Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer
16.12.2023 | 42:53
Ernährungskonzepte bei Diabetes mellitus – was ist für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich
Anna Sachno
16.12.2023 | 39:50
DiGAs, Digitale Gesundheitsanwendungen
Maxi Pia Bretschneider
16.12.2023 | 38:31
Kontinuierliches Glucosemonitoring – CGM – in der Praxis
Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer
16.12.2023 | 37:31