Allgemein- und Innere Medizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 06. — 10. Juni 2023 | Leipzig


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.4 / 5

Kurs | Allgemein- und Innere Medizin Refresher Leipzig | Deutschland - Leipzig

Wichtige Impfungen ab 60

Dr. Dr. Philipp Stahl

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieser SendungGlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Sehen Sie mehr Videos im Fortbildungsforum

    Videos der Veranstaltung

    06. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Herzinsuffizienz mit reduzierter und erhaltener EF

      Dr. Karin Rybak

      06.06.2023 | 45:57


    • Neues zu KHK und ACS

      Dr. Karin Rybak

      06.06.2023 | 35:39


    • Aktuelles zur Vitientherapie

      Dr. Karin Rybak

      06.06.2023 | 17:45


    • Selbstbestimmtes Leben im Alter

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      06.06.2023 | 40:05


    • Polypharmazie und Deprescribing

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      06.06.2023 | 36:36


    • Schluckstörungen im Alter

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      06.06.2023 | 32:51


    • Die Therapie mit Cannabis-basierten Arzneimitteln – Was, wann und bei wem?

      Dr. med. Alexander Fischer

      Symposium: Tilray Deutschland GmbH

      06.06.2023 | 30:57


    • Langzeitmanagement der Hyperkaliämie und Eisenmangel bei der Herzinsuffizienz

      Prof. Dr. med. Frank Strutz

      Symposium: CSL Vifor

      06.06.2023 | 25:39


    • Venöse Thromboembolie, chronisch venöse Insuffizienz

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eva Freisinger

      06.06.2023 | 53:01


    • Interaktive Session – Angiologische Fallbeispiele

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eva Freisinger

      06.06.2023 | 42:04


    • Management rheumatischer Erkrankungen im Alter

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      06.06.2023 | 34:43


    • Gicht

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      06.06.2023 | 29:55


    • Muskel- und Gelenkschmerzen – Rheumatologische Fallbeispiele

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      06.06.2023 | 29:17

    07. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Dyspnoe und Husten

      Dr. med. Thomas Hering

      07.06.2023 | 50:51


    • Tuberkulose

      Dr. med. Thomas Hering

      07.06.2023 | 29:06


    • Spirometrie und Body

      Dr. med. Thomas Hering

      07.06.2023 | 31:11


    • Atemwegsinfektionen – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Marcus Stange

      07.06.2023 | 45:02


    • Depression im Kindesalter

      OÄ Dr. med. Désiré Brendel

      07.06.2023 | 33:31


    • Adipositas im Kindesalter

      Prof. Dr. med. habil. Jörg Seidel

      07.06.2023 | 32:16


    • Infektionen und Entzündungen der Harnwege

      Dr. med. Anja Seidel

      07.06.2023 | 31:22


    • Die Behandlung der erektilen Dysfunktion

      Dr. med. Anja Seidel

      07.06.2023 | 35:49


    • Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose

      Dr.in med. Christina Goll

      07.06.2023 | 29:42


    • Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen

      Prof. Dr. med. habil. Christian Vorwerk

      07.06.2023 | 01:05:53


    • Hodenkrebs – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Anja Seidel

      07.06.2023 | 25:22


    • Wichtige Impfungen ab 60

      Dr. Dr. Philipp Stahl

      Symposium: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

      07.06.2023 | 29:39

    08. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Diagnose Diabetes mellitus

      Dr. med. Haiko Schlögl

      08.06.2023 | 46:48


    • Die Behandlung der wichtigsten diabetischen Komplikationen

      Dr. med. Haiko Schlögl

      08.06.2023 | 22:18


    • Entzündungen der Schilddrüse und Hashimoto

      Dr. med. Haiko Schlögl

      08.06.2023 | 36:28


    • Grundlegende Nierenerkrankungen und ihre hausärztliche und fachärztliche Diagnostik

      Prof. Dr. med. Joachim Beige

      08.06.2023 | 25:08


    • Akutes Nierenversagen (ANV) und chronische Nierenkrankheit (CKD)

      Prof. Dr. med. Joachim Beige

      08.06.2023 | 20:32


    • Ko- und Multimorbidität bei CKD, Dialysepflichtigkeit und Nierentransplantation

      Prof. Dr. med. Joachim Beige

      08.06.2023 | 01:03:13


    • Optimale Behandlung einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) – Ein crossfunktionaler Ansatz am Beispiel des CKD Behandlungspfad des Gesundheitsnetz Leipzig

      Dr. med. Ralph Wendt Dr. Jürgen Flohr

      Symposium: AstraZeneca GmbH

      08.06.2023 | 33:45


    • Besteht ein kardiovaskuläres Risiko bei der Testosteronersatztherapie? – Neues für die tägliche Praxis

      Michael Zitzmann

      Symposium: Grünenthal GmbH

      08.06.2023 | 23:22


    • Nebenwirkungen der Immunonkologika/Checkpointinhibitoren

      Dr. rer. med. Alexander Bauer

      08.06.2023 | 25:12


    • Supportive Therapie in der Onkologie – Impfungen, Ernährung, Bewegung

      Dr. rer. med. Alexander Bauer

      08.06.2023 | 32:41


    • Lymphombehandlung – Neue Daten und CAR-T-Zell-Therapie

      Prof. Dr. med. Gerhard Behre

      08.06.2023 | null


    • Ambulante palliativmedizinische Versorgung

      Dr. med. Martin Kamprad

      08.06.2023 | 36:52


    • Notfälle in der hausärztlichen Praxis

      Dr. Alexandra Ramshorn-Zimmer

      08.06.2023 | 53:54

    09. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • Indikationen: Herzschrittmacher, CRT, ICD

      Dr. Gerhard Hoh

      09.06.2023 | 44:57


    • Medizinische Wearables und ihr Nutzen für die hausärztliche Praxis

      Dr. Gerhard Hoh

      09.06.2023 | 22:40


    • Interessante kardiologische Fallbeispiele

      Dr. Gerhard Hoh

      09.06.2023 | 43:55


    • Depressionserkennung und –behandlung in der Hausarztpraxis

      Prof. Dr. Tom Bschor

      09.06.2023 | 54:35


    • Suizidprävention und andere psychiatrische Notfälle in der hausärztlichen Praxis

      Prof. Dr. Tom Bschor

      09.06.2023 | 25:01


    • Angsterkrankungen und Schlafstörungen: hausärztliche Behandlungsstrategien

      Prof. Dr. Tom Bschor

      09.06.2023 | 31:22


    • Multiresistente Keime

      Dr. med. Thomas Heuchel

      09.06.2023 | 25:33


    • Diarrhoe und Fieber beim Reiserückkehrer

      Dr. med. Thomas Seidel

      09.06.2023 | 32:56


    • Impfmanagement in der allgemein-internistischen Praxis

      Dr. med. Stefan Pursche

      09.06.2023 | 21:47


    • Parkinson-Erkrankung

      Dr. med. Torsten Sühnel

      09.06.2023 | 43:23


    • Schlaganfall – Diagnostik und Therapie

      OA Dr. med. Johann Pelz

      09.06.2023 | 43:23

    10. Juni 2023

    0% abgeschlossen

    • „Volkskrankheit“ Fettleber – Diagnostik und Therapie

      Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Berg

      10.06.2023 | 29:54


    • Reizmagen und Reizdarm – Aktuelles Management

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      10.06.2023 | 52:18


    • Eosinophile Ösophagitis

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      10.06.2023 | 25:05


    • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      10.06.2023 | 01:00:45


    • Gastroenteritis

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      10.06.2023 | 20:22


    • Krebsfrüherkennung in der gynäkologischen Praxis

      Silke Zölch

      10.06.2023 | 44:47


    • Gynäkologische Infektionen

      Silke Zölch

      10.06.2023 | 39:18


    • Hauttumore

      Dr. med. Dietrich Barth

      10.06.2023 | 33:28


    • Pilzinfektionen der Haut

      Dr. med. Dietrich Barth

      10.06.2023 | 30:59


    • Akne

      Dr. med. Dietrich Barth

      10.06.2023 | 21:48

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung