Kurs | Psychiatrie und Psychotherapie Refresher Köln | Deutschland - Köln
Prof. René Hurlemann
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Klinisches Management therapieresistenter Depression
Prof. René Hurlemann
25.09.2025 | 50:31
Psychotherapie bei therapieresistenter Depression
Jörg Daumann
25.09.2025 | 46:49
Todeswunsch und Suizidalität
Prof. Dr. Kai Vogeley
25.09.2025 | 44:50
Psychiatrisch-psychotherapeutisches Vorgehen bei suizidalen Krisen
PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt
25.09.2025 | 50:34
ADHS – Differentialdiagnose, Komorbiditäten und Behandlung im Netzwerk
Prof. Dr. Stephan Bender
25.09.2025 | 43:59
Zwangserkrankungen effektiv behandeln
Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Huys
25.09.2025 | 43:50
Update Diagnostik der Alzheimer-Krankheit
Univ.-Prof. Dr. Frank Jessen
25.09.2025 | 55:30
Psychische Effekte und ethische Implikationen der biomarkerbasierten Früherkennung der Alzheimer-Krankheit
Univ.-Prof. Dr. Frank Jessen
25.09.2025 | 22:14
0% abgeschlossen
Therapie der Alzheimer-Krankheit
Prof. Dr. med. Lutz Frölich
26.09.2025 | 44:32
Psychopharmakotherapie im höheren Alter
Prof. Dr. Peter Häussermann
26.09.2025 | 46:57
Update: bipolare Störung
Prof. Dr. med. Martin Schäfer
26.09.2025 | 46:53
Psychopharmakologische Dos and Don‘ts in der Schwangerschaft
Michael Paulzen
26.09.2025 | 47:06
Update – Opiatabhängigkeit
Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum
26.09.2025 | 50:10
Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit
Prof. Dr. med. Barbara Schneider
26.09.2025 | 45:30
Sport und Bewegung in der Therapie von Psychosen: Evidenz und neurobiologische Grundlagen
Priv.-Doz. Dr. med. Theresa Lichtenstein
26.09.2025 | 44:41
Behandlung der therapieresistenten Schizophrenie
David Vogel
26.09.2025 | 45:54
0% abgeschlossen
LATE – eine neue Demenzform
Prof. Dr. med. Özgür Onur
27.09.2025 | 44:46
Update Lewykörper Demenz
Univ. Prof. Dr. med. Richard Dodel
27.09.2025 | 44:26
Medizinisches Cannabis für die Psychiatrie - eine aktuelle Bewertung
Prof. Dr. Georg Juckel
27.09.2025 | 46:12
Refresher Suchtmedizin - Neue Erkenntnisse, die im Versorgungsalltag von Bedeutung sein könnten
Prof. Dr. med. Jens Kuhn
27.09.2025 | 47:09
EMDR als innovativer, transdiagnostischer Therapieansatz
Dr. Arne Hofmann
27.09.2025 | 46:35
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan - Grundlagen und Modifikationen
Prof. Dr. Petra Lindauer
27.09.2025 | 42:04
Künstliche Intelligenz im psychiatrischen Alltag – Potenziale, Grenzen, Ausblick
Prof. Dr. Joseph Kambeitz
27.09.2025 | 41:55
Kognitive Verhaltenstherapie bei chronischem Stimmenhören
Dipl.-Psych. Hendrik Müller
27.09.2025 | 36:56