Kurs | Allgemein- und Innere Medizin Refresher Frankfurt | Deutschland - Frankfurt
Prof. Dr. med. Arnt V. Kristen
Kardiovaskuläres Zentrum Darmstadt

Sehen Sie mehr Videos im Fortbildungsforum
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Koronardiagnostik - Praktische Aspekte im Alltag
PD Dr. med. Sebastian Steven
23.09.2025 | 30:28
Vorhofflimmern entwirren: Praxisrelevante Aspekte in Diagnose und Therapie
Dr. med. Stefano Bordignon
23.09.2025 | 29:04
Aus der Praxis für die Praxis – Kardiologische Fallbeispiele
MU Dr., BA Hannah Möllinger
23.09.2025 | 31:54
Demenz im Alltag – Abklärung, Diagnostik und dann?
Katja Werlich
23.09.2025 | 32:13
Urteilsfähigkeit und die Wichtigkeit der persönlichen Vorsorge
Katja Werlich
23.09.2025 | 22:38
Herzinsuffizienz und ihre Ursachen: Auf der Spur der kardialen Amyloidose
Prof. Dr. med. Arnt V. Kristen
Symposium: Pfizer Pharma GmbH
23.09.2025 | 21:04
Venöse Thromboembolie und chronisch venöse Insuffizienz
Prof. Dr. med. Knut Kröger
23.09.2025 | 30:49
Phlebitis, Varikose
Prof. Dr. med. Knut Kröger
23.09.2025 | 29:31
Entzündlicher Rückenschmerz - Diagnostik und Therapie
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
23.09.2025 | 32:49
Wichtige rheumatologische Differentialdiagnosen in der Praxis
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty
23.09.2025 | 58:45
Polypharmazie – Leit- oder Leidlinien?
Dr. med. Johannes Trabert
23.09.2025 | 34:49
Adipositas oder Lipödem – Differentialdiagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Knut Kröger
23.09.2025 | 29:31
0% abgeschlossen
Ambulante vs. Nosokomiale Pneumonie - Therapiestandards
Dr. med. Torsten Hewelt
24.09.2025 | 33:16
Allergische Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege
Dr. med. Torsten Hewelt
24.09.2025 | 26:18
Lungenfunktion – Kurz und knapp für die tägliche Praxis
Dr. med. Torsten Hewelt
24.09.2025 | 30:51
Gestürzt, vergiftet, verbrannt, verschluckt – Kindernotfälle in der Praxis
Dr. med. Nibras Naami
24.09.2025 | 46:14
Inkontinenz beim Kind – Was ist normal, was sind Warnzeichen?
Dr. med. Nibras Naami
24.09.2025 | 24:31
Eisenmangel im Kindes- und Jugendalter
Dr. med. Nibras Naami
24.09.2025 | 26:25
Testosteronmangel richtig erkennen und behandeln
Prof. Dr. med. Michael Zitzmann
Symposium: Besins Healthcare Germany GmbH
24.09.2025 | 27:50
Polymyalgia rheumatica und Glukokortikoid-assoziierte Nebenwirkungen
Dr. med. Judith Schreiber
Symposium: Novartis Pharma GmbH
24.09.2025 | 22:56
Sportmedizin für jedermann: Allgemeine Empfehlungen für ein gesundes und aktives Leben
Dr. Sebastian Wulff
24.09.2025 | 27:46
Körperliche Bewegung: Einsatz zur Therapie chronischer Erkrankungen
Dr. Sebastian Wulff
24.09.2025 | 27:45
Notfallmedizin in der allgemeinmedizinischen Praxis – Vom Leitsymptom zur Notfallintervention
Christian Pietsch
24.09.2025 | 37:22
Der Arztkoffer – rational und rationell gepackt
Christian Pietsch
24.09.2025 | 20:45
Kinderreanimation – Was ist bei den Kleinen anders?
Christian Pietsch
24.09.2025 | 21:37
Vitalität im Alter: Prävention durch Bewegung
Dr. Sebastian Wulff
24.09.2025 | 27:08
0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes - Fortschritte, Herausforderungen, Möglichkeiten
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias M. Weber
25.09.2025 | 33:34
Diabetes - Notfallmanagement, Hyperglykämie, Hypoglykämie
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias M. Weber
25.09.2025 | 26:27
Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenfunktionsstörungen
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias M. Weber
25.09.2025 | 28:32
Krebs - Vom Symptom zur Diagnose: Fallbeispiele
Dr. med. Jörg Chromik
25.09.2025 | 40:23
Was man über Immuntherapien in der Onkologie wissen sollte
Dr. med. Jörg Chromik
25.09.2025 | 22:40
Anämie und Eisenmangel
Dr. med. Jörg Chromik
25.09.2025 | 33:32
Seltenes im klinischen Alltag sehen - Morbus Gaucher erkennen, einordnen, bestätigen
Hon.-Prof. Dr. med. Martin Merkel
Symposium: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
25.09.2025 | 29:07
Management von Nierenfunktionseinschränkungen
PD Dr. med. Ulrich F. Mondorf
25.09.2025 | 32:25
Prä- und postoperatives Transplantationsmanagement in der hausärztlichen Praxis
PD Dr. med. Ulrich F. Mondorf
25.09.2025 | 25:39
Urindiagnostik
PD Dr. med. Ulrich F. Mondorf
25.09.2025 | 31:32
Entscheidungsfindung in der Orthopädie und Unfallchirurgie - konservativ vs. operativ
Dr. med. Dominik Lange
25.09.2025 | 46:38
Praxis goes green – Nachhaltigkeit in der Hausarztpraxis
Dr. med. Ulrich Umpfenbach
25.09.2025 | 41:38
0% abgeschlossen
Psychosomatische Erkrankungen - Abklärung und Therapie
Nadine Dreimüller
26.09.2025 | 32:18
Schlafstörungen und ihre Behandlung in der hausärztlichen Praxis
Nadine Dreimüller
26.09.2025 | 31:37
Kinderpsychiatrie - Welche Aufgaben hat der Hausarzt?
Nadine Dreimüller
26.09.2025 | 25:57
Akute und chronische KHK – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Christoph Kadel
26.09.2025 | 33:34
Hyperlipidämie – Abklärung und Risikoeinschätzung
Dr. med. Christoph Kadel
26.09.2025 | 28:14
Gerinnungshemmende Therapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Dr. med. Christoph Kadel
26.09.2025 | 32:40
Neue Vektoren – neue Erkrankungen: Was der Klimawandelt infektiologisch für uns bedeutet
Dr. med. Martin S. Dennebaum
26.09.2025 | 41:23
Infektiologische Fallbesprechungen
Dr. med. Martin S. Dennebaum
26.09.2025 | 18:59
Neurologische Leitsymptome – Eine Übersicht für Hausärzte
Franco Varveri
26.09.2025 | 28:49
Tremor – Diagnose und Management
Franco Varveri
26.09.2025 | 27:42
Epilepsie - Aktuelles zur Diagnostik und Therapie
Franco Varveri
26.09.2025 | 32:14
Respiratorische Viren – Erkennung, Prävention und aktuelle Entwicklungen
Dr. med. Martin S. Dennebaum
26.09.2025 | 31:11
0% abgeschlossen
Die Behandlung wichtiger gastroösophagealer Krankheiten – Ein Update
Dr. med. Gero Moog
27.09.2025 | 01:08:33
Akute und chronische Pankreatitis
Dr. med. Gero Moog
27.09.2025 | 20:21
Diagnose unklarer Ober- und Unterbauchschmerzen: Systematische Herangehensweise
Dr. med. Gero Moog
27.09.2025 | 45:37
Mikrobiom und Darm – Wissenswertes für die Praxis
Dr. med. Gero Moog
27.09.2025 | 44:28
Hausärztliche Begleitung der Wechseljahre – Der ganzheitliche Blick
Dr. med. Verena Dumler
27.09.2025 | 30:07
Gynäkologische Erkrankungen und Vorsorge bei älteren Patientinnen
Dr. med. Verena Dumler
27.09.2025 | 30:06
Hormonfreie Verhütungsmethoden auf dem Vormarsch? - Kontrazeptive Behandlung
Dr. med. Vera Joser
27.09.2025 | 27:10
Und jetzt auch noch Klimawandel - Neue Herausforderungen und ihre Lösungen
Dr. med. Verena Gall
27.09.2025 | 44:24
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Prävention und Massnahmen
Nadine Dreimüller
27.09.2025 | 41:19