Kurs | Hausarzt Refresher Köln | Deutschland - Köln
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Bernd W. Böttiger
Uniklinik Köln - Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Wenn es nicht richtig läuft: ist Inkontinenz weiblich und Obstruktion männlich? Allgemeinmedizin ist auch Urologie
Dr. med. Dina Sahi
26.09.2025 | 01:35:55
Reanimation in der Hausarztpraxis – Vorbereitet für den Ernstfall
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Bernd W. Böttiger
26.09.2025 | 46:47
Das fiebernde Kind, Schmerzen des Bewegungsapparates, Schlaglichter & Neues aus der Pädiatrie
Dr. med. Ulrich Umpfenbach
26.09.2025 | 01:43:06
Unregelmäßigkeiten in der Darmtätigkeit: alarmierend oder funktionell? Diagnostische Algorithmen
Dr. med. Franz Josef Heil
26.09.2025 | 01:32:43
Zu viel-zu wenig-notwendig-ausreichend-gefährlich? - Multimedikation
Prof. Dr. med. August Wilhelm Bödecker
26.09.2025 | 49:58
Hepatitis B und C – Vom Screening zur Elimination
Prof. Dr. med. Christoph Neumann-Haefelin
Symposium: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
26.09.2025 | 25:55
0% abgeschlossen
Linksthorakale Beschwerden bei der Frau, das gleiche wie beim Mann? Zwischen Bagatellisieren und Alarmieren den besten Weg finden
PD Dr. med. Raphael R. Bruno
27.09.2025 | 01:00:22
Rauchstopp und pneumologische Infekte: Hausärzte und Pneumologen gemeinsam im Einsatz für gesunde Lungen
Prof. Dr. med. Wolfram Windisch
27.09.2025 | 54:58
Ungesunder „Zucker“ - Diabetes regeln, Komplikationen ersparen. Gesichertes und Spekulatives in der Langzeitversorgung
Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland
27.09.2025 | 37:20
Mit Köpfchen älter werden: Demenz, Ernährung und Mobilität im Alter – Was wirklich zählt!
Prof. Dr. Gabriele Röhrig-Herzog
27.09.2025 | 01:21:38
Muss man im Blick haben: häufige Augenkrankheiten wahrnehmen, Behandlungsoptionen kennen und Notfälle angemessen managen
Dr. med. Kadir Kocadag
27.09.2025 | 53:48
Gegen Husten und Halsschmerzen hilft oft kein Hammer: symptomatisch statt antibiotisch
Dr. med. Stefan Heindl
Symposium: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
27.09.2025 | 24:40
Patient mit Dyspnoe in der Hausarztpraxis - Was könnte dahinterstecken: Experten im Austausch mit dem Hausarzt
Prof. Dr. med. Wolfram Windisch PD Dr. med. Raphael R. Bruno Prof. Dr. med. August Wilhelm Bödecker
27.09.2025 | 01:04:08