Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 04. — 07. Dez. 2024 | Leipzig


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.4 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Leipzig | Deutschland - Leipzig

Chronische Urtikaria - lässt uns nicht schlafen!

Dr. med. Susann Forkel

Universitätsklinikum Leipzig

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieser SendungNovartis Pharma GmbH

Sehen Sie mehr Videos im Fortbildungsforum

    Videos der Veranstaltung

    04. Dez. 2024

    0% abgeschlossen

    • Herzinsuffizienz: Neue Standards zur Diagnostik und therapeutische Ansätze?

      Prof. Dr. med. habil. Gregor Simonis

      04.12.2024 | 26:37


    • Vorhofflimmern – Rhythmisierung, Antikoagulation, interventionelle Verfahren

      Prof. Dr. med. habil. Gregor Simonis

      04.12.2024 | 37:55


    • Arterielle Hypertonie

      Prof. Dr. med. habil. Gregor Simonis

      04.12.2024 | 23:25


    • „Alte“ und „neue“ Infektionskrankheiten in der Allgemeinpraxis

      Dr. med. Stefan Pursche

      04.12.2024 | 34:59


    • HIV-Infektion – Erkennen und behandeln

      Dr. med. Stefan Pursche

      04.12.2024 | 45:20


    • Impfen im Erwachsenenalter - Update

      Dr. med. Stefan Pursche

      04.12.2024 | 18:42


    • Schizophrenie und andere Psychosen

      Dr. med. Bettina Jäpel

      04.12.2024 | 46:42


    • Suizidalität und psychische Krisen

      Dr. med. Bettina Jäpel

      04.12.2024 | 45:05


    • Gangstörungen erkennen und beurteilen

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      04.12.2024 | 31:30


    • Dementielle Syndrome klinisch einordnen

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      04.12.2024 | 24:56


    • Medikamentenabhängigkeit im Alter

      Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan

      04.12.2024 | 27:30

    05. Dez. 2024

    0% abgeschlossen

    • Endokrinologische Blickdiagnosen

      Prof. Dr. med. Thomas Ebert

      05.12.2024 | 34:19


    • Diabetologie anhand von Fallbeispielen

      Prof. Dr. med. Thomas Ebert

      05.12.2024 | 33:50


    • Schilddrüsenknoten – Diagnose und Therapie

      Prof. Dr. med. Thomas Ebert

      05.12.2024 | 27:20


    • Neurologische Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Prof. Dr. med. David Weise

      05.12.2024 | 51:13


    • Neuropathische Schmerzen – Management in der allgemeininternistischen Praxis

      Prof. Dr. med. David Weise

      05.12.2024 | 21:05


    • Tremor

      Prof. Dr. med. David Weise

      05.12.2024 | 22:55


    • Update Migräne

      Benjamin Möller

      Symposium: Novartis Pharma GmbH

      05.12.2024 | 30:23


    • Selen: Aktuell, kompakt, Praxisnah

      Prof. Dr. Lutz Schomburg

      Symposium: biosyn Arzneimittel GmbH

      05.12.2024 | 29:24


    • Die Behandlung der häufigsten HNO-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Univ.-Prof. Dr. med. Stefan K. Plontke

      05.12.2024 | 49:23


    • Hörminderung – Differentialdiagnostik und Therapie

      Univ.-Prof. Dr. med. Stefan K. Plontke

      05.12.2024 | 39:13


    • Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin und vice versa - Teil 2

      Prof. Dr. Dirk Ziebolz

      05.12.2024 | 42:32


    • Health Equity – Den Blick schärfen

      Stephan Koesling

      05.12.2024 | 34:37

    06. Dez. 2024

    0% abgeschlossen

    • Gastro-ösophageale Erkrankungen in der Praxis

      Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

      06.12.2024 | 31:30


    • Tumorscreening in der Gastroenterologie

      Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

      06.12.2024 | 26:21


    • „Mein Bauch tut weh“ – Nahrungsunverträglichkeit oder Allergie?

      Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

      06.12.2024 | 31:03


    • Welche Hauterkrankungen sollten in der Allgemeinpraxis nicht übersehen werden?

      Dr. med. Dietrich Barth

      06.12.2024 | 47:56


    • Nagelerkrankungen – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Dietrich Barth

      06.12.2024 | 23:53


    • Management chronischer Wunden

      Dr. med. Dietrich Barth

      06.12.2024 | 27:24


    • Chronische Urtikaria - lässt uns nicht schlafen!

      Dr. med. Susann Forkel

      Symposium: Novartis Pharma GmbH

      06.12.2024 | 21:30


    • HNO-Infektionen beim Kind

      Prof. Dr. med. Christian Vogelberg

      06.12.2024 | 26:35


    • Allergologie bei Kindern

      Prof. Dr. med. Christian Vogelberg

      06.12.2024 | 30:06


    • Schmerzen am muskuloskelettalen System

      Dr. med. Magdalena Wojan

      06.12.2024 | 35:55


    • Urologische Erkrankungen in der Praxis – Was kann ich behandeln und wann muss mein Patient zum Facharzt?

      Dr. med. Anja Seidel

      06.12.2024 | 01:02:14


    • Impotenz - Abklärung und Behandlung

      Dr. med. Anja Seidel

      06.12.2024 | 29:19

    07. Dez. 2024

    0% abgeschlossen

    • Wenn die Lunge uns was pfeift – Diagnostische und therapeutische Algorithmen

      Dr. med. Arne Drews

      07.12.2024 | 30:52


    • Red Flags in der Pneumologie – Fallbeispiele

      Dr. med. Arne Drews

      07.12.2024 | 16:23


    • Ambulant erworbene Pneumonie

      Dr. med. Arne Drews

      07.12.2024 | 19:11


    • Allgemeine Aspekte der Rheumatologie für die Allgemeinmedizin

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      07.12.2024 | 47:57


    • Arthralgie - Differentialdiagnostik und Abklärung

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      07.12.2024 | 22:49


    • Leitsymptom Rückenschmerz – Diagnostik und Therapie

      OA PD Dr. med. Matthias Pierer

      07.12.2024 | 26:04


    • Menstruation - Narrative, Probleme und (Er-)Lösungen

      Dr. med. Michael Freude

      07.12.2024 | 30:19


    • Schwangerschaft trifft internistisches Polytrauma

      Dr. med. Michael Freude

      07.12.2024 | 26:40


    • Gynäkologie for Takeaway - Aus der Praxis für die Praxis

      Dr. med. Michael Freude

      07.12.2024 | 33:34


    • Akute Notfälle in der Hausarztpraxis

      Prof. Dr. med. Thomas Frese

      07.12.2024 | 46:40


    • Der geriatrische Notfallpatient - eine medizinische Herausforderung

      Prof. Dr. med. Thomas Frese

      07.12.2024 | 31:26

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung