Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 22. — 25. Nov. 2023 | München


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star3.5 / 5

Symposium | Allgemeinmedizin Refresher München

Wie wähle ich das passende Probiotikum bei funktionellen Darmerkrankungen?

Prof. Christian Steib

Internistisches Klinikum München Süd - Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie

In freundlicher Zusammenarbeit mit

Microbiotica GmbH

    Videos der Veranstaltung

    22. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • KHK – Update zur Ernährung, Diagnostik und Therapie

      Free Content

      Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter

      22.11.2023 | 42:44


    • Die Kardiodiabetologie im Umbruch - Wie verändern neue Antidiabetika zukünftig die Therapie von KHK und Herzinsuffizienz?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter

      22.11.2023 | 19:56


    • Medizinische Wearables und ihr Nutzen für die hausärztliche Praxis

      Free Content

      Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter

      22.11.2023 | 22:17


    • Hyperlipidämie – Ein Update

      Free Content

      Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter

      22.11.2023 | 32:58


    • Infektionskrankheiten – Herausfordernde Fälle

      Free Content

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      22.11.2023 | 45:57


    • Herpes zoster

      Free Content

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      22.11.2023 | 33:16


    • Impfmanagement in der hausärztlichen Praxis

      Free Content

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      22.11.2023 | 15:54


    • Influenza Update & weiterentwickelte Grippeimpfstoffe

      Free Content

      PD Dr. med. Ulrich Seybold

      22.11.2023 | 29:08

      Symposium: Seqirus GmbH

    • Psychosomatische Diagnostik im Spannungsfeld zwischen Innerer Medizin, Neurobiologie und Psychoanalyse

      Free Content

      Dr. med. Robert Willi

      22.11.2023 | 43:20


    • Suizidprävention in der hausärztlichen Praxis

      Free Content

      Dr. phil. Julia Diemer

      22.11.2023 | 25:50


    • E-Mental Health - Digitale Gesundheitsanwendungen in der Praxis

      Free Content

      Dr. phil. Julia Diemer

      22.11.2023 | 18:00


    • Präanalytik and more – Labor-update!

      Free Content

      Dr. med. Hannelore Raith

      22.11.2023 | 46:18


    • Typische Laborkonstellationen aus unserem Alltag

      Free Content

      Tanja Eichhorn

      22.11.2023 | 44:50

    23. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Diabetes mellitus Typ 2 – Diagnostik und Therapie

      Free Content

      Dr. med. Michael Müller

      23.11.2023 | 37:16


    • Die Behandlung der wichtigsten diabetischen Komplikationen

      Free Content

      Dr. med. Michael Müller

      23.11.2023 | 30:25


    • Hypo- und Hyperthyreose

      Free Content

      Dr. med. Michael Müller

      23.11.2023 | 28:29


    • Erkrankungen der Nebenniere – Diagnostik und Therapie

      Free Content

      Dr. med. Michael Müller

      23.11.2023 | 27:21


    • Parkinson-Syndrom

      Free Content

      Dr. med. Silke Wunderlich

      23.11.2023 | 47:02


    • Polyneuropathie – Symptome, Verlauf und therapeutische Herangehensweise

      Free Content

      Dr. med. Silke Wunderlich

      23.11.2023 | 32:38


    • Restless-Legs – Symptome, Ursachen, Therapie

      Free Content

      Dr. med. Silke Wunderlich

      23.11.2023 | 16:40


    • Leitlinien-gerechte Akuttherapie der Migräne – Essentials für den Allgemeinmediziner/ die Allgemeinmedizinerin

      Free Content

      Dr. med. Katharina Kamm

      23.11.2023 | 24:31

      Symposium: Hormosan Pharma GmbH

    • Reisemedizinische Beratung – Prävention, Impfungen und Reiseapotheke

      Free Content

      Dr. med. Burkhard Rieke

      23.11.2023 | 01:04:54


    • Reisemedizin – Wichtiges für die Praxis

      Free Content

      Dr. med. Burkhard Rieke

      23.11.2023 | 25:21


    • Frau gleich Mann? – Der „kleine“ Unterschied in der Gesundheitsvorsorge und medizinischen Behandlung

      Free Content

      Prof. Dr. med. Susanna Hofmann

      23.11.2023 | 42:18


    • Geschlechterspezifische Pharmakotherapie der häufigsten Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Free Content

      Prof. Dr. med. Susanna Hofmann

      23.11.2023 | 41:55

    24. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Reizmagen und Reizdarm – Aktuelles Management

      Free Content

      Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross

      24.11.2023 | 37:57


    • „Volkskrankheit“ Fettleber – Diagnostik und Therapie

      Free Content

      Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross

      24.11.2023 | 28:03


    • Chronisch entzündliche Darmkrankheiten – Was ist relevant in der hausärztlichen Betreuung?

      Free Content

      Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross

      24.11.2023 | 35:36


    • Hauttumore

      Free Content

      Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz

      24.11.2023 | 01:00:13


    • Pilzinfektionen der Haut

      Free Content

      Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz

      24.11.2023 | 27:26


    • Haarausfall – Was nun?

      Free Content

      Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz

      24.11.2023 | 23:11


    • Wie wähle ich das passende Probiotikum bei funktionellen Darmerkrankungen?

      Free Content

      Prof. Christian Steib

      24.11.2023 | 22:27

      Symposium: Microbiotica GmbH

    • Atemwegsinfektionen – Diagnostik und Therapie

      Free Content

      PD Dr. med. Philip Wintermeyer

      24.11.2023 | 47:23


    • Anaphylaxie im Kindesalter

      Free Content

      PD Dr. med. Philip Wintermeyer

      24.11.2023 | 19:49


    • Differentialdiagnose Hautausschlag

      Free Content

      PD Dr. med. Philip Wintermeyer

      24.11.2023 | 27:49


    • Die Behandlung von Nebenwirkungen und Erkrankungen unter Chemotherapie

      Free Content

      Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser

      24.11.2023 | 45:56


    • Update – Hämatologie für den Hausarzt: Wissen für die tägliche Praxis

      Free Content

      Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser

      24.11.2023 | 43:57

    25. Nov. 2023

    0% abgeschlossen

    • Schlafbezogene Atemstörungen

      Free Content

      Dr. med. Korkut Avsar

      25.11.2023 | 28:17


    • Akute und chronische Bronchitis

      Free Content

      Dr. med. Korkut Avsar

      25.11.2023 | 36:56


    • Klug entscheiden in der Pneumologie - Fallbesprechungen

      Free Content

      Dr. med. Korkut Avsar

      25.11.2023 | 22:52


    • Management rheumatischer Erkrankungen im Alter

      Free Content

      Dr. med. univ. Enijad Sahinbegovic

      25.11.2023 | 46:45


    • Impfungen bei Immunsuppression

      Free Content

      Dr. med. univ. Enijad Sahinbegovic

      25.11.2023 | 28:19


    • Rheumatologische Fälle aus der Praxis für die Praxis

      Free Content

      Dr. med. univ. Enijad Sahinbegovic

      25.11.2023 | 36:03


    • Tumorscreening in der Gynäkologie

      Free Content

      Dr. med. Caroline Preuß

      25.11.2023 | 28:45


    • Nach dem Krebs, wie weiter? Nachsorge und Lebensberatung onkologischer Patientinnen durch ihren Hausarzt

      Free Content

      Dr. med. Caroline Preuß

      25.11.2023 | 37:46


    • Gynäkologische Beschwerden in der Praxis - Fallbeispiele

      Free Content

      Dr. med. Caroline Preuß

      25.11.2023 | 31:12


    • Schmerztherapie in der Hausarztpraxis – Was kann ich leisten und wann sollte mein Patient zum Schmerztherapeuten?

      Free Content

      Dr. med. Tamina Brinkschmidt

      25.11.2023 | 48:25


    • Der Einsatz von Cannabis und Cannabinoiden bei chronischen Schmerzen

      Free Content

      Dr. med. Tamina Brinkschmidt

      25.11.2023 | 35:53

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung