Allgemein- und Innere Medizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 28. Mai — 01. Juni 2024 | Leipzig


Star4.6 / 5

Kurs | Allgemein- und Innere Medizin Refresher Leipzig

Abklärung von erhöhten Leberwerten - Übersicht NASH und co

Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

MedVZ EUGASTRO Internistische Praxis Leipzig

    Videos der Veranstaltung

    28. Mai 2024

    0% abgeschlossen

    • Die Herzinsuffizienz bleibt eine Herausforderung!

      Dr. Karin Rybak

      28.05.2024 | 29:53


    • Tipps zur Lipidtherapie gemäss den aktuellen Leitlinien – Was ist realistisch in der Hausarztpraxis?

      Dr. Karin Rybak

      28.05.2024 | 41:01


    • Demenz - Diagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      28.05.2024 | 41:12


    • Frailty und Sarkopenie

      Prof. Dr. med. Tino Prell

      28.05.2024 | 40:49


    • Amyloidose - eine seltene Erkrankung oder doch nur unterdiagnostiziert?

      Dr. med. Frank Stelzner

      28.05.2024 | 37:16

      Symposium: Pfizer Pharma GmbH

    • Lymphödem

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eva Freisinger

      28.05.2024 | 19:02


    • Interaktive Session – Diabetischer Fuß

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eva Freisinger

      28.05.2024 | 37:22


    • Differentialdiagnostik: Entzündlich vs. degenerativ

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      28.05.2024 | 30:26


    • Manchmal kommt es anders als man denkt - überraschende Diagnosen in der Rheumatologie

      Prof. Dr. med. habil. Christoph Baerwald

      28.05.2024 | 28:43


    • Gicht und CPPD

      OA PD Dr. med. Matthias Pierer

      28.05.2024 | 31:50


    • EKG-Diagnostik im Notfall

      Dr. Karin Rybak

      28.05.2024 | 28:14


    • pAVK - Diagnostik und Management

      Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eva Freisinger

      28.05.2024 | 33:13

    29. Mai 2024

    0% abgeschlossen

    • Schlafapnoe - Erkennen und behandeln

      PD Dr. med Thomas Köhnlein

      29.05.2024 | 29:05


    • Vorsorge des Lungenkarzinoms

      Dr. Stephan Nagel

      29.05.2024 | 20:32


    • Rauchstoppberatung - Wie gehe ich vor?

      Dr. Stephan Nagel

      29.05.2024 | 29:11


    • Klimawandel und Kindergesundheit: Was kommt da auf uns zu?

      Dr. med. Marcus Stange

      29.05.2024 | 17:44


    • Fieber bei Kleinkindern

      Dr. med. Marcus Stange

      29.05.2024 | 29:28


    • Antibiotikaeinsatz bei Infektionen im Kindesalter

      Dr. med. Marcus Stange

      29.05.2024 | 31:26


    • Frau gleich Mann? – Der „kleine“ Unterschied in der Gesundheitsvorsorge und medizinischen Behandlung

      Prof.in Dr.in med. Ute Seeland

      29.05.2024 | 40:31


    • Geschlechterspezifische Pharmakotherapie der häufigsten Erkrankungen in der Hausarztpraxis

      Prof.in Dr.in med. Ute Seeland

      29.05.2024 | 40:36


    • Reisemedizinische Beratung – Prävention, Impfungen und Reiseapotheke

      Ltd. OA Dr. med. Nils Kellner

      29.05.2024 | 37:02


    • Update zu Tropenkrankheiten

      Ltd. OA Dr. med. Nils Kellner

      29.05.2024 | 17:13


    • Reisedurchfall – Wen, wann und wie behandeln?

      Ltd. OA Dr. med. Nils Kellner

      29.05.2024 | 21:40

    30. Mai 2024

    0% abgeschlossen

    • Typ 2 Diabetes leitliniengerecht behandeln

      Dr. med. Haiko Schlögl

      30.05.2024 | 45:33


    • Ernährung und Bewegung als Stützen der Diabetestherapie

      Dr. med. Haiko Schlögl

      30.05.2024 | 19:34


    • Update Schilddrüsenerkrankungen

      Dr. med. Haiko Schlögl

      30.05.2024 | 27:54


    • Akutes Nierenversagen

      Dr. med. Jonathan de Fallois

      30.05.2024 | 26:46


    • Glomerulonephritis – Das Einmaleins für den Internisten

      Dr. med. Jonathan de Fallois

      30.05.2024 | 23:30


    • Management der chronischen Niereninsuffizienz

      Dr. med. Jonathan de Fallois

      30.05.2024 | 39:50


    • Die Bedeutung der UACR in der hausärztlichen Praxis

      Dr. med. Ralph Wendt Grit Mittelstraß

      30.05.2024 | 29:32

      Symposium: AstraZeneca GmbH

    • Praktische Umsetzung aktueller Leitlinien zum Management der Hyperkaliämie

      Dr. Jürgen Flohr Dr. med. Katrin Peschel

      30.05.2024 | 25:29

      Symposium: AstraZeneca GmbH

    • Blutbildveränderungen richtig beurteilen

      Prof. Dr. Klaus Metzeler

      30.05.2024 | 23:07


    • Drei der vier häufigsten Tumore: Mammakarzinom, Bronchialkarzinom, Kolorektales Karzinom

      Prof. Dr. med. Thoralf Lange

      30.05.2024 | 41:26


    • Eisenmangel

      Prof. Dr. med. Thoralf Lange

      30.05.2024 | 24:56


    • Suchtmedizin – Substitution: dealen oder Therapie?

      Dr. med. Katharina Schoett

      30.05.2024 | 42:49


    • Arzneimittel-Therapie! Sicher? 10 Thesen ... und Tipps

      PD Dr.rer.nat. Martina Neininger

      30.05.2024 | 42:55

    31. Mai 2024

    0% abgeschlossen

    • Diagnostik und medik. Therapie der art. Hypertonie

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      31.05.2024 | 39:54


    • Update zum chron. Koronarsyndrom

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      31.05.2024 | 32:39


    • Sinn und Unsinn beim Einsatz von medizin. Wearables

      Dr. med. Annette Birkenhagen

      31.05.2024 | 28:23


    • Die Behandlung psychischer Erkrankungen in der Hausarztpraxis - Fallbeispiele

      Prof. Dr. Tom Bschor

      31.05.2024 | 41:21


    • Suizidalität und psychische Krisen

      Prof. Dr. Tom Bschor

      31.05.2024 | 20:53


    • Posttraumatische Belastungsstörungen

      Prof. Dr. med. Martin Walter

      31.05.2024 | 38:49


    • 'Alte' und 'neue' Infektionskrankheiten in der Allgemeinpraxis

      Dr. Benjamin Arnold

      31.05.2024 | 40:34


    • Update Impfen im Erwachsenenalter

      Funktionsoberarzt Dr. med. Jörg Ermisch

      31.05.2024 | 23:14


    • Kopfschmerz - Differentialdiagnostik und Therapie

      Dr. med. Torsten Sühnel

      31.05.2024 | 34:12


    • Polyneuropathie

      Dr. med. Torsten Sühnel

      31.05.2024 | 30:26


    • Differentialdiagnostik und Therapie von Synkope. Sturz und Epilepsie bei älteren Patienten - aus neurologischer Sicht

      Dr. med. Torsten Sühnel

      31.05.2024 | 34:25


    • Blickdiagnosen bei Hautinfektionen

      Funktionsoberarzt Dr. med. Jörg Ermisch

      31.05.2024 | 16:04

    01. Juni 2024

    0% abgeschlossen

    • Abklärung von erhöhten Leberwerten - Übersicht NASH und co

      Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

      01.06.2024 | 46:52


    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Colitis, Crohn und was noch?

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      01.06.2024 | 47:57


    • Gastroenterologische Karzinome - Prävention und Screening

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      01.06.2024 | 39:10


    • Obstipation und Blähungen

      Prof. Dr. med. Niels Teich

      01.06.2024 | 40:46


    • Wechseljahre - Therapeutische Möglichkeiten

      Silke Zölch

      01.06.2024 | 31:35


    • Abenteuer Schwangerschaft - gemeinsame Schnittmengen zwischen Allgemeininternisten und Gynäkologen

      Silke Zölch

      01.06.2024 | 36:23


    • Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen

      Silke Zölch

      01.06.2024 | 23:21


    • Schmerztherapie in der Hausarztpraxis – Was kann ich leisten und wann sollte mein Patient zum Schmerztherapeuten?

      Dr. med. Peter Besuch

      01.06.2024 | 45:48


    • Der Einsatz von Cannabis und Cannabinoiden bei chronischen Schmerzen

      Dr. med. Peter Besuch

      01.06.2024 | 41:32

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung