Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand-Kurse | 20. — 23. Nov. 2024 | Hamburg


Star4.6 / 5

Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Hamburg | Deutschland - Hamburg

Reflux – muss es immer ein PPI sein?

Prof. Dr. med. Joachim Labenz

Privatpraxis für Gastroenterologie im Medizinischen Zentrum Siegerlandflughafen

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieser SendungReckitt Benckiser Deutschland GmbH

Sehen Sie mehr Videos im Fortbildungsforum

    Videos der Veranstaltung

    20. Nov. 2024

    0% abgeschlossen

    • Arterielle Hypertonie

      Dr. med. Sebastian Kolck

      20.11.2024 | 38:31


    • Akutes Koronarsyndrom: Ein Update

      Dr. med. Sebastian Kolck

      20.11.2024 | 26:59


    • Die häufigsten Herzrhythmusstörung

      Dr. med. Sebastian Kolck

      20.11.2024 | 34:17


    • Infektionen und Schamgefühl - STD Management

      Dr. med. Thore Lorenzen

      20.11.2024 | 40:43


    • Hepatitis B und C - Erkennen und behandeln

      Dr. med. Thore Lorenzen

      20.11.2024 | 24:14


    • Leitliniengerechter Einsatz von Antibiotika bei den häufigsten Infektionskrankheiten

      Dr. med. Thore Lorenzen

      20.11.2024 | 32:49


    • Selen: Aktuell, kompakt, Praxisnah

      Free Content

      Prof. Dr. Lutz Schomburg

      Symposium: biosyn Arzneimittel GmbH

      20.11.2024 | 23:52


    • Die hausärztliche Begleitung von onkologischen Patient:innen

      Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser

      20.11.2024 | 49:12


    • Palliativmedizin für die hausärztliche Praxis

      Dr. med. Markus Faust

      20.11.2024 | 49:03


    • Orthopädische Krankheitsbilder in der Hausarztpraxis

      Prof. Dr. med. Oliver Dierk

      20.11.2024 | 01:08:59


    • Arthrose – Therapiemöglichkeiten

      Prof. Dr. med. Oliver Dierk

      20.11.2024 | 25:20

    21. Nov. 2024

    0% abgeschlossen

    • Lesen und Verstehen von Röntgenbildern, CT und MRT

      PD Dr. med. Anton Faron

      21.11.2024 | 42:27


    • Praxisrelevante Arzneimittelinteraktionen

      Dr. Dorothee Dartsch

      21.11.2024 | 47:42


    • Schwindel und akute Schwindelanfälle

      Prof. Dr. med. Rudolf Töpper

      21.11.2024 | 30:01


    • Der ältere neurologische Patient: Implikationen für den Alltag

      Prof. Dr. med. Rudolf Töpper

      21.11.2024 | 29:47


    • Parkinson – Diagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Rudolf Töpper

      21.11.2024 | 39:19


    • Diabetesprävention – Prädiabetes erkennen und Diabetes vermeiden

      Dr. med. Marcus Middelborg

      21.11.2024 | 33:02


    • Update Schilddrüse – Das Wichtigste für die allgemeininternistische Praxis

      Prof. Dr. med. Jens Aberle

      21.11.2024 | 35:10


    • Anzeichen häuslicher Gewalt – Erkennen und wie weiter?

      Karl-Heinz Langner

      21.11.2024 | 46:37


    • Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

      Dr. med. Anne Hübner

      21.11.2024 | 34:48


    • Paradigmenwechsel in der leitliniengerechten Therapie des Typ II Diabetes

      Dr. med. Marcus Middelborg

      21.11.2024 | 30:18

    22. Nov. 2024

    0% abgeschlossen

    • Lebererkrankungen - Screening

      Prof. Dr. med. Ulf Helwig

      22.11.2024 | 35:18


    • Obstipation und Diarrhoe - Abklärung und Behandlung

      Prof. Dr. med. Ulf Helwig

      22.11.2024 | 30:30


    • Gastritis, Ulkus und Refluxkrankheit – Ein Update

      Prof. Dr. med. Ulf Helwig

      22.11.2024 | 33:44


    • Infektiöse Hauterkrankungen

      PD Dr. med. Nina Booken

      22.11.2024 | 35:20


    • Diabetes und Haut

      PD Dr. med. Nina Booken

      22.11.2024 | 28:37


    • Akne und Rosazea - Was hilft bei wem am besten?

      PD Dr. med. Nina Booken

      22.11.2024 | 32:01


    • Reflux – muss es immer ein PPI sein?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Joachim Labenz

      Symposium: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

      22.11.2024 | 23:33


    • Entwicklungspädiatrie für die Praxis

      Dr. med. Thorsten Eichler

      22.11.2024 | 44:55


    • Dauerthema Bauchschmerzen beim Kind – Aktuelles und Bewährtes

      Dr. med. Thorsten Eichler

      22.11.2024 | 21:48


    • Update Impfen in der Pädiatrie

      Dr. med. Thorsten Eichler

      22.11.2024 | 25:04


    • Unterbauchschmerzen bei Frauen – (K)ein gynäkologisches Problem

      Dr. med. André Motamedi

      22.11.2024 | 29:33


    • Gestationsdiabetes, Bluthochdruck, Adipositas in der Schwangerschaft - Interdisziplinäre Betreuung

      Dr. med. André Motamedi

      22.11.2024 | 54:50

    23. Nov. 2024

    0% abgeschlossen

    • Depression - Diagnostik und individualisierte Therapie

      Dr. med. Rahul Sarkar

      23.11.2024 | 36:58


    • Körper und Psyche - Somatoforme Störungen

      Dr. med. Rahul Sarkar

      23.11.2024 | 29:16


    • Mobbing am Arbeitsplatz

      Dr. med. Rahul Sarkar

      23.11.2024 | 26:02


    • Differentialdiagnostik Atemnot – Könnte es Asthma oder COPD sein?

      Dr. med. Andreas Deimling

      23.11.2024 | 26:31


    • Die onkologische Therapie des Lungenkarzinoms - Impact für die Patienten, Relevanz für die Hausärzte

      Dr. med. Andreas Deimling

      23.11.2024 | 23:03


    • Respiratorische Infekte mit Fallbeispielen

      Dr. med. Andreas Deimling

      23.11.2024 | 35:24


    • Gicht und weitere Kristallarthropathien

      Dr. med. Phillip Bremer

      23.11.2024 | 42:43


    • Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie

      Dr. med. Phillip Bremer

      23.11.2024 | 34:37


    • Rheumatologische Fälle aus der Praxis für die Praxis

      Dr. med. Phillip Bremer

      23.11.2024 | 16:55


    • Insektengiftallergie – Wie gehe ich vor?

      Dr. med. Christian Gade

      23.11.2024 | 48:24


    • Anaphylaxie – Management

      Dr. med. Christian Gade

      23.11.2024 | 44:20

Trends und Empfehlungen
Alle anzeigen

  • +49 (0) 6192 47072 00

    +49 (0) 6192 47072 04

    Am Untertor 4
    65719 Hofheim am Taunus


    Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
    FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung