Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Symposium | Allgemeinmedizin Refresher München
PD Dr. Tim Jürgens
KMG Kliniken SE
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzschmerz – Kardiologische Notfälle in der Praxis
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
26.06.2024 | 28:58
Herzstolpern, Herzrasen, Herzklopfen – Abklärung Herzrhythmusstörung
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
26.06.2024 | 25:15
Interaktive Session – Differentialdiagnostik EKG
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter
26.06.2024 | 31:04
Infektionen und Schamgefühl - STD Management
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
26.06.2024 | 32:44
Hepatitis B und C - Erkennen und behandeln
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
26.06.2024 | 26:26
Leitliniengerechter Einsatz von Antibiotika bei den häufigsten Infektionskrankheiten
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
26.06.2024 | 34:13
Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten
Dr. med. Markus Frühwein
26.06.2024 | 27:25
Alt genug für eigene Entscheidungen, jung genug für Krebsprävention - die HPV Impfung für Erwachsene Ü18_converted
26.06.2024 | 21:33
Die Vorsorge der Frau
Dr. med. Caroline Preuß
26.06.2024 | 41:32
Gestationsdiabetes, Bluthochdruck, Adipositas in der Schwangerschaft - Interdisziplinäre Betreuung
Dr. med. Caroline Preuß
26.06.2024 | 48:51
Orientierungshilfe für bildgebende Verfahren
Prof. Dr. med. Mike Notohamiprodjo
26.06.2024 | 49:04
Arzneimittelinteraktionen in der Praxis
Dr. Markus Zieglmeier
26.06.2024 | 43:35
0% abgeschlossen
Diabetesprävention – Prädiabetes erkennen und Diabetes vermeiden
Dr. med. Michael Müller
27.06.2024 | 29:50
Paradigmenwechsel in der leitliniengerechten Therapie des Typ II Diabetes
Dr. med. Michael Müller
27.06.2024 | 29:16
Update Schilddrüse – Das Wichtigste für die allgemeininternistische Praxis
Dr. med. Michael Müller
27.06.2024 | 33:07
Schwindel und akute Schwindelanfälle
Dr. med. Silke Wunderlich
27.06.2024 | 28:00
Der ältere neurologische Patient: Implikationen für den Alltag
Dr. med. Silke Wunderlich
27.06.2024 | 29:44
Parkinson – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Silke Wunderlich
27.06.2024 | 34:47
Herausforderungen in der Diagnose und Behandlung von Migräne, Triptane zur Migränetherapie.
PD Dr. Tim Jürgens
27.06.2024 | 30:22
Moderne Migränetherapie leicht gemacht
Prof. Dr. med. Martin Marziniak
27.06.2024 | 24:14
Unspezifische Kreuzschmerzen - gibt's das überhaupt? was sagen die Leitlinien?
Dr. med. Hein Schnell
27.06.2024 | 43:43
Kopfschmerzen, Schwindel & Co. - was hat die HWS damit zu tun?
Dr. med. Florian Max-Josef Wagner
27.06.2024 | 42:58
Anzeichen häuslicher Gewalt – Erkennen und wie weiter?
Doris Klingseisen
27.06.2024 | 45:41
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit - Fokus Hitze
Dr. phil. Julia Schoierer
27.06.2024 | 35:25
0% abgeschlossen
Lebererkrankungen - Screening
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
28.06.2024 | 24:23
Obstipation und Diarrhoe - Abklärung und Behandlung
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
28.06.2024 | 32:01
Gastritis, Ulkus und Refluxkrankheit – Ein Update
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross
28.06.2024 | 31:01
Erstmanifestationen entzündlicher Gelenkserkrankung
Dr. med. Claudia Dechant
28.06.2024 | 44:53
Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie
Dr. med. Claudia Dechant
28.06.2024 | 31:10
Spondylarthropathien
Dr. med. Claudia Dechant
28.06.2024 | 22:19
Antimykotika in der hausärztlichen Praxis
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Tietz
28.06.2024 | 24:10
Chronische Urtikaria – schnelle Diagnose, schnelle Beschwerdefreiheit!
Dr. med. Katrin Ramrath
28.06.2024 | 26:05
Stationäre und ambulante palliativmedizinische Betreuung
Dr. med. Susanne Roller
28.06.2024 | 46:57
Die hausärztliche Begleitung von onkologischen Patient:innen
Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser
28.06.2024 | 46:36
Das infektanfällige Kind – Was ist noch normal?
PD Dr. med. Philip Wintermeyer
28.06.2024 | 23:06
Dauerthema Bauchschmerzen – Aktuelles und Bewährtes
PD Dr. med. Philip Wintermeyer
28.06.2024 | 45:14
Update Impfen
PD Dr. med. Philip Wintermeyer
28.06.2024 | 19:36
0% abgeschlossen
Differentialdiagnostik Atemnot – Könnte es Asthma oder COPD sein?
Dr. med. Korkut Avsar
29.06.2024 | 30:32
Die onkologische Therapie des Lungenkarzinoms - Impact für die Patienten, Relevanz für die Hausärzt:innen
Dr. med. Korkut Avsar
29.06.2024 | 22:29
Pulmonale Infektionen mit Fallbeispielen
Dr. med. Korkut Avsar
29.06.2024 | 34:41
Hautveränderungen: Worauf muss der Hausarzt achten?
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
29.06.2024 | 34:43
Diabetes und Haut
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
29.06.2024 | 30:15
Akne
Prof. Dr. Dr. med. Markus Reinholz
29.06.2024 | 33:38
Risikotreiber Adipositas: Komorbiditäten im Fokus
Dr. med. Thorsten Siegmund
29.06.2024 | 25:53
Psychosomatische Basismaßnahmen für die Hausarztpraxis
Dr. phil. Julia Diemer
29.06.2024 | 45:04
Digitale Medien und Sucht
Simone Groher
29.06.2024 | 42:03
Insektengiftallergie – Wie gehe ich vor?
Prof. Dr. med. Franziska Ruëff
29.06.2024 | 26:31
Anaphylaxie – Management
Prof. Dr. med. Franziska Ruëff
29.06.2024 | 28:47
Nahrungsmittelallergie – State of the Art
Prof. Dr. med. Franziska Ruëff
29.06.2024 | 30:59