Jungärzte Refresher

Livestream

17. September 2026 - 19. September 2026

Livestream

24 CME*

Kompetent in den Dienst

Diese Fortbildung vermittelt fächerübergreifendes Wissen zu konkreten Problemstellungen im klinischen Alltag von Assistenzärztinnen und -ärzten. Anhand praktischer und interaktiver Fallvorstellungen erlernen Sie den Umgang mit kritischen Notfallpatient:innen bis hin zur Gesprächsführung in schwierigen Situationen. Bereiten Sie sich in 3 Tagen umfassend auf Ihre ersten Dienste vor.

Der Jungärzte Refresher findet vom 17. September 2026 bis 19. September 2026 als Onlineformat via Livestream statt. 

Profitieren Sie von unserem Spezialpreis für Studierende – die Einreichung eines gültigen Studiennachweises wird vorausgesetzt.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
{CME} {CME_UNIT} Punkte
24 CME * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen in digitaler Form
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen in digitaler Form

Programm

17. September
18. September
19. September
17. September
08:25
Begrüßung
Block A

Allgemein- und Viszeralchirurgie I

08:30
Aortenaneurysma und Aortendissektion erkennen und managen
09:00
Perikarderguss & Tamponade: Differentialdiagnosen und Therapie
09:30
Mesenteriale Ischämie: Früherkennung und akute Intervention
10:00Pause
10:30
Akutes Abdomen intensiv: Peritonitis, Ileus, Appendizitis, Cholezystitis, Pankreatitis, Milzruptur & Co.
12:05Ende Block A
12:10
Titel folgtSymposium:
12:40
Titel folgtSymposium:
13:10Ende
13:10Mittagspause
14:00Beginn Block B
Block B

Herz und Kreislauf

14:00
Thoraxschmerz entschlüsseln: Was ist harmlos, was kritisch?
14:30
Myokardinfarkt erkennen und behandeln - Notfallmanagement
15:00
Herzrasen & Stolpern: EKG-Diagnostik in Notaufnahme & Praxis
15:30Pause

Infektiologie

16:00
Fieber unklarer Genese – Schritt für Schritt

Psychiatrie

16:45
Akute psychiatrische Krisen managen
17:30Ende Block B

Akkreditierung

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 24 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Landesärztekammer Hessen angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Jungärzt:innen, junge Mediziner:innen aus der Allgemeinmedizin und Inneren Medizinsonstige interessierte medizinische Fachkräfteinteressierte Medizinstudierende im Praktischen JahrThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


* Zertifizierung beantragt

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung