Hausarzt Refresher

Leipzig

06. März 2026 - 07. März 2026

Leipzig

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

16 CME*

Fortbildung für Hausärzt:innen

Die Fortbildungstage für Hausärztinnen und Hausärzte finden vom 06. März 2026 bis 07. März 2026 in Leipzig statt.

Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. 

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
16 CME * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge

Programm

06. März
07. März
06. März
08:00Beginn Registrierung Block A
08:25
Begrüßung
08:30Beginn Block A
Block A - Kardiologie, Neurologie

Kardiologie

08:30
Herzgesundheit im Praxisalltag - Antikoagulation, Blutdruckmanagement und Prävention
10:00Pause

Neurologie

10:30
Neurologie im Fokus: Differentialdiagnosen, Parkinson-Frühdiagnostik und altersbedingte Gangstörungen
12:00Ende Block A

Symposium

12:10
Titel folgtSymposium:
12:40
Titel folgtSymposium:
13:10Mittagspause
13:30Beginn Registrierung Block B
14:00Beginn Block B
Block B - Angiologie, Pharmakologie, Pneumologie

Angiologie

14:00
Die häufigsten angiologischen Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis

Pharmakologie

14:45
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Interaktionen: Risiken erkennen, Fehler vermeiden
15:30Pause

Pneumologie

16:00
Kardiale Co-Morbiditäten, Atemwegsallergien, Lungenkarzinom – Prävention, Red flags, Diagnostik und Therapie 
17:30Ende Block B

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 16 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Sächsische Landesärztekammer angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 16 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle Sächsische Landesärztekammer angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Assistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachkräfteThemenreview als Vorbereitung auf die FacharztprüfungFachärzt:innen für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Thomas Frese 

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Medizinische Fakultät - Institut für Allgemeinmedizin

Veranstaltungsortpentahotel Leipzig Großer Brockhaus 3 04103 Leipzig
* Zertifizierung beantragt

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung