Hausarzt Refresher Leipzig

08. März 2024 - 09. März 2024

Leipzig

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

16 CME*

Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte

Die Fortbildungstage für Hausärztinnen und Hausärzte finden von 8. März 2024 bis 9. März 2024 in Leipzig statt.

Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. 

Nutzen Sie bei Vor-Ort-Teilnahme die Gelegenheit zum Austausch mit den ReferentInnen beim ExpertInnentreff. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl vor Ort, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Gerne können Sie an der Fortbildung auch via Livestream teilnehmen und somit die Veranstaltung online verfolgen. 

Änderungen im Programm vorbehalten.

Was erwartet Sie?

Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek

Programm

08. März
09. März
08. MärzBlock A - Kardiologie, Gynäkologie
07:00Beginn Registrierung Block A
07:25
Begrüßung
07:30Beginn Block A

Kardiologie

07:30
Vorhofflimmern, EKG –Diagnosen, Die Nachsorge des Infarktpatienten in der hausärztlichen Praxis
09:00Pause

Gynäkologie

09:30
Gynäkologische Infektionen, Mammakarzinom, Postklimakterische Beschwerden und Erkrankungen - Was kann ich für meine Patientin tun?
11:05Ende Block A
11:10
SymposiumSymposium
11:40
SymposiumSymposium
12:10Mittagspause
12:30Beginn Registrierung Block B
Block B - Neurologie, Pneumologie
13:00Beginn Block B

Neurologie

13:00
Schlaganfall – Akutbehandlung und Sekundärprophylaxe, Gedächtnisstörungen und Demenz, Polyneuropatien
14:30Pause

Pneumologie

15:00
Dyspnoe und Husten - Wann muss der atemwegskranke Patient zum Spezialisten?, Management von Exazerbationen
16:30Ende Block B

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 16 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle SÄCHSISCHE LANDESÄRZTEKAMMER angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 16 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle SÄCHSISCHE LANDESÄRZTEKAMMER angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)Assistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachkräfteThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt Grünenthal GmbH diese Veranstaltung mit 11250 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
+49 (0) 6192 47072 00
+49 (0) 6192 47072 04
Elisabethenstraße 1, 65719 Hofheim


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2023 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung