Gynäkologie Studien- und Kongressupdate

Livestream

20. Februar 2026 - 21. Februar 2026

Livestream

16 CME* | 16 DFP* | 16 h

Fortbildung für Fachärzt:innen der Gynäkologie | Updates zu aktuellen Studien & Kongressen

Die DACH-Tagung "Gynäkologie Studien- und Kongressupdate" findet vom 20. Februar 2026 bis 21. Februar 2026 online via Livestream statt und ist für ÄrztInnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

Das Studien- und Kongressupdate ist eine zweitägige virtuelle und interaktive Livestream-Fortbildungen und dient der Vertiefung der bei unseren Präsenzveranstaltungen gewonnenen Kenntnisse. Die renommierten Referierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ausgewiesene ExpertInnen aus dem jeweiligen Fachgebiet und geben ÄrztInnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Publikationen und Kongresse des vergangenen Jahres. Die Zusammenfassung wird insbesondere mit Blick auf Relevanz für den Praxis- und Klinikalltag aufbereitet.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Studien der letzten 12 Monate
Studien der letzten 12 Monate
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen in digitaler Form
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen in digitaler Form

Programm

20. Februar
21. Februar
08:00Beginn Registrierung Block A
20. Februar
08:25
Begrüßung
08:30Beginn Block A
Block A - Thema

Menopause

08:30
Nicht hormonelle Therapiemöglichkeiten
09:15
Menopause bei Vorerkrankungen
10:00Pause

Präimplantationsdiagnostik

10:30
Wer profitiert von einer PGT?
11:15
Indikation und Grenzen der PGT
12:00Ende Block A
12:00Mittagspause
12:45Beginn Registrierung Block B
13:00Beginn Block B
Block B - Thema

Neues vom ESMO / San Antonio

13:45
Frühes Mammakarzinom
14:30
Fortgeschrittenes Mammakarzinom
14:30Pause

Karzinome

15:45
Endometriumkarzinom: Neue Leitlinie
16:30Ende Block B
16:30
Zervixkarzinom-Screening: Was muss ich wissen?

Akkreditierung


Zielgruppe

Fachärzt:innen für GynäkologieAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische Fachkräfte

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof.in Dr.in med. Bettina Toth 

Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Prof. Dr. med. Isabell Witzel 

Universitätsspital Zürich - Klinik für Gynäkologie

Prof. Dr. Marion Kiechle 

Technische Universität München - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde

* Zertifizierung beantragt

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung