Allgemein- und Innere Medizin Refresher Köln

05. März 2024 - 09. März 2024

Köln

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

40 CME | DMP-Update

Fortbildung für FachärztInnen der Allgemein- und Inneren Medizin

Der Allgemein- und Innere Medizin Refresher findet vom 5. März 2024 bis 9. März 2024 in Köln statt.

Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie Internistinnen und Internisten in Deutschland. In 5 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinen- und Inneren Medizin geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.

Nutzen Sie bei Vor-Ort-Teilnahme die Gelegenheit zum Austausch mit den ReferentInnen beim ExpertInnentreff. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl vor Ort, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Gerne können Sie an der Fortbildung auch via Livestream teilnehmen und somit die Veranstaltung online verfolgen. 

Um Ihnen ein vielfältiges Fortbildungsangebot bieten zu können, stellen wir zwei unterschiedliche Programme zur Auswahl. Diese werden jährlich erneuert. Bei diesem Termin wird Programm B | 2024 angeboten. Zusätzlich dazu gibt es auch ein Programm A | 2024. Die Programme ergänzen sich inhaltlich, können jedoch separat gebucht werden.

Änderungen im Programm vorbehalten.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
40 CME Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge

Programm

05. März
06. März
07. März
08. März
09. März
05. März
08:00Registrierung Block A
08:25
Begrüßung
08:30Beginn Block A
Block A - Kardiologie I, Neurologie

Kardiologie I

08:30
Diagnostik bei Verdacht auf KHK
Prof. Dr. med. Marc Horlitz 
09:00
Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz in der Praxis
Prof. Dr. med. Marc Horlitz 
09:30
Herzstolpern, Herzrasen, Herzklopfen – Abklärung Herzrhythmusstörung
Prof. Dr. med. Marc Horlitz 
10:05Pause

Neurologie

10:35
Funktionelle neurologische Beschwerden
Prof. Dr. Helmar C. Lehmann 
11:20
Hirnschlag – Akuttherapie und Prävention
Prof. Dr. Helmar C. Lehmann 
12:05Ende Block A
12:05Mittagspause
12:30Registrierung Block B
13:00Beginn Block B
Block B - Angiologie, Rheumatologie

Angiologie

13:00
Thromboembolie und Antikoagulation – Ein Update
Prof. Dr. med. Knut Kröger 
13:45
Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der häufigsten Gefäßkrankheiten
Prof. Dr. med. Knut Kröger 
14:30Pause

Rheumatologie

15:00
Gelenkschmerz – In wenigen Schritten zur Diagnose
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty 
15:30
Behandlung der rheumatoiden Arthritis
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty 
16:00
Osteoporose – Screening und Therapie
Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty 
16:30Ende Block B

Referent:innen

Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty

Krankenhaus Porz am Rhein

Dr. med. Nibras Naami

Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. Marc Horlitz

Krankenhaus Porz am Rhein

Dr. med. Judith Sirokay

Universitätsklinikum Bonn - Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie

Dr. med. Martin S. Dennebaum

Universitätsmedizin Mainz - Institut für Mikrobiologie und Hygiene

Univ.-Prof. Dr. Paul Brinkkötter

Uniklinik Köln - Klinik II für Innere Medizin

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 40 CME-Punkte von der Anerkennungsstelle ÄRZTEKAMMER NORDRHEIN vergeben.

Eine Anerkennung als Regelfortbildung (gemäß den DMP-Verträgen behandelten Themen) im Rahmen der DMP-Fortbildungspflicht bei der Anerkennungsstelle KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG NORDRHEIN erfolgt durch Einreichung des Teilnahmezertifikates durch den Teilnehmenden.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 40 CME-Punkte von der Anerkennungsstelle ÄRZTEKAMMER NORDRHEIN vergeben.

Eine Anerkennung als Regelfortbildung (gemäß den DMP-Verträgen behandelten Themen) im Rahmen der DMP-Fortbildungspflicht bei der Anerkennungsstelle KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG NORDRHEIN erfolgt durch Einreichung des Teilnahmezertifikates durch den Teilnehmenden.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Innere MedizinAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachkräfteFachärzt:innen für AllgemeinmedizinThemenreview als Vorbereitung auf die FacharztprüfungFachärzt:innen für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Marc Horlitz 

Krankenhaus Porz am Rhein

VeranstaltungsortKOMED im MediaPark 6 Im MediaPark 6 50670 Köln

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung