Login / Anmelden
Fachrichtungen

Alle Kurse A-Z

Allgemeinmedizin

Refresher

10 Kurse

05.11. – 08.11.2025
Programm A - 2025
Hybrid (Hamburg)
32 CME*+1
12.11. – 15.11.2025
Programm A - 2025
Hybrid (Leipzig)
32 CME*
12.11. – 15.11.2025
Programm B - 2025
Hybrid (Köln)
32 CME*+1
26.11. – 29.11.2025
Programm A - 2025
Hybrid (Hannover)
32 CME*+1
03.12. – 06.12.2025
Programm B - 2025
Hybrid (Stuttgart)
32 CME*
10.12. – 13.12.2025
Programm B - 2025
Hybrid (Berlin)
32 CME*
27.05. – 30.05.2026
Programm A - 2026
Hybrid (Hamburg)
36 CME*
* Zertifizierung beantragt

CME-Fortbildung für Allgemeinmedizin

Der Allgemeinmedizin Refresher wird bundesweit angeboten. Mit jährlich über 2.400 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten an 7 Standorten gehören unsere Allgemeinmedizin Refresher zu den größten und beliebtesten CME Fortbildungen in Deutschland für Ärzt:innen der Allgemeinmedizin.

Dieser Kurs bietet in 4 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.

Um Ihnen ein vielfältiges Fortbildungsangebot bieten zu können, stellen wir zwei unterschiedliche Programme zur Auswahl. Diese werden jährlich erneuert. Sie können auswählen, ob Sie am Programm A oder B teilnehmen wollen. Die Programme ergänzen sich inhaltlich, können jedoch weiterhin separat gebucht werden.


Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Jens Aberle 

UKE Hamburg - Ambulanzzentrum

Prof. Dr. med. Thomas Frese 

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Medizinische Fakultät - Institut für Allgemeinmedizin

Prof. Dr. med. August Wilhelm Bödecker 

Facharzt für Allgemeinmedizin, em. Leiter des vorm. Schwerpunkt Allgemeinmedizin der Universität zu Köln

PDin Dr.in med. Ulrike Flierl 

Kardiologie am Tiergarten

Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross 

Zentrum für Endoskopie Gastroenterologische Praxis

Dr. med. Manuel Magistro 

Praxis im Weilerhof

Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt 

Krankenhaus Waldfriede - Rheumatologie, klinische Immunologie und Osteologie


Was erwartet Sie?

bis zu {CME} {CME_UNIT} Punkte
bis zu 36 CME Punkte
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge

Livestream-Übertragung in Echtzeit

Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 36 CME Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.

Die häufigsten Fragen zum Livestream sind beantwortet in unserem FAQ-Bereich unter dem Stichwort Livestream.


Zielgruppe

  • Fachärzt:innen für Innere Medizin
  • Assistenzärzt:innen
  • sonstige interessierte medizinische Fachkräfte
  • Fachärzt:innen für Allgemeinmedizin
  • Themenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Akkreditierung

Die Gestaltung des akkreditierten, wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie.
Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.


+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung