
Prof. Dr. Frank Griesinger
Pius-Hospital Oldenburg - Klinik für Hämatologie und Onkologie
Das ONKO Experten-Forum Lunge wird am 30.11.2022 in Oldenburg stattfinden und von führenden Leitlinienautorinnen und -autoren abgehalten.
Die Onko Experten-Foren dienen dem fachlichen Austausch niedergelassener Ärzte und Klinikärzte. Durch kurze Impulsvorträge wird vorhandenes Wissen aufgefrischt, erweitert und durch Vorstellung von Patientenfällen abgerundet. Es werden Empfehlungen zu Behandlungsrichtlinien gegeben und durch ein Experten-Gremium besprochen. In diesem Rahmen bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, mit anderen Spezialisten fächerübergreifend zu diskutieren. Die wissenschaftlichen Leiter der Onko Experten-Foren zählen zu den Vorreitern in Ihrem Fachgebiet.
6 CME*
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen**
wird in Kürze bekannt gegeben
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Fachärzte der Hämatologie und Onkologie, Pneumologie, sowie alle weiteren Fachärzte mit hämatologischem/onkologischem Schwerpunkt
Prof. Dr. Frank Griesinger
Pius-Hospital Oldenburg - Klinik für Hämatologie und Onkologie
Für diesen Kurs werden 6 CME* Punkte bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 6 CME-Punkte bei der zuständigen Landesärztekammer angefragt.
** Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Ein gedrucktes und gebundenes Exemplar ist bei dieser Veranstaltung nicht buchbar.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt AstraZeneca GmbH diese Veranstaltung mit 17.500,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt MSD Sharp & Dohme GmbH diese Veranstaltung mit 17.500,00 € . Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Teilnahmegebühren | Normalpreis |
---|---|
Fachärztin & Facharzt / Sonstige | Kostenfreie Teilnahme |
Ärztin & Arzt in Weiterbildung / Medizinisches Fachpersonal | Kostenfreie Teilnahme |
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.