Frankfurt
Hybrid (Livestream & Vor Ort)
16 CME*
Der Hämato / Onko Refresher findet vom 3. Mai 2024 bis 4. Mai 2024 in Frankfurt statt.
Das Kursformat gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für Hämatologie und Onkologie in Deutschland. In 2 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche der Hämatologie und Onkologie sowie über die aktuellen Diagnostik- und Therapieleitlinien und Therapieempfehlungen geboten.
Die Fortbildung ist kompakt, informativ und up-to-date und bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage als Fort-, Aus- und Weiterbildung für Ihre Tätigkeit in Praxis, Klinik oder als zusätzliche Vorbereitung auf die Hämatologie- / Onkologieprüfung.
Ausgewählte Expertinnen und Experten, sowie Meinungsbildende für die einzelnen Tumorentitäten werden in ihren Referaten die Standardtherapien bzgl. Chemo-, Immun-, Radio-, Immunonkologika- und gezielten Therapien anschaulich darstellen.
Je Kurs werden in 16 wissenschaftlichen Referaten natürlich auch die aktuellsten Studienergebnisse der Behandlungen nach den ASCO / ESMO / EHA / DGHO / ASH Kongressen vorgestellt. Auch Themen aus dem Bereich der supportiven / palliativen Behandlung sowie die Diagnostik mittels Liquid Biopsy werden abgebildet.
Anschließend besteht immer ausreichend Zeit für Ihre Fragen z.B. auch zur Behandlung Ihrer Problemfälle.
Geplante Themen:
Kolorektales Karzinom
Ösophagus-Magen-Karzinome
B-Zell Non-Hodgkin-Lymphom
Myelo-Dysplastisches Syndrom
Multiples Myelom
Karzinome der Leber, Gallenwege und Pankreas
Akute myeloische Leukämie
Gynäkologische Karzinome
Lungenkarzinome (NSCLC und SCLC)
Myeloproliferative Neoplasien
Gerinnung / Thrombose
Radio-Onkologie / Neue Therapie-Modalitäten
CUP- Unbekannter Primär Tumor
Urologische Karzinome
Dermato-Onkologie / Melanom
Anämie-Abklärung z.B. Eisenmangel
Präsenz-Teilnahme vor Ort:
Für diesen Kurs werden 16 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle LANDESÄRZTEKAMMER HESSEN angefragt.
Livestream-Teilnahme:
Für diesen Kurs werden 16 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle LANDESÄRZTEKAMMER HESSEN angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.