Experten-Forum Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - Spezieller Fokus auf klinisch relevante technische und medikamentöse Neuerungen
Bei diesem kostenlosen WebUp stellen Ihnen unser wissenschaftlicher Leiter Herr Prof. Dr. Andreas Dietz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde des Universitätsklinikum Leipzig gemeinsam mit Frau Prof. Dr. med. Nicole Rotter, Direktorin der Hals-Nasen-Ohren Klinik am Universitätsklinikum Mannheim, aktuelle Empfehlungen und neue Standards in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde vor.
Dieses WebUp Experten-Forum ist mit 2 CME Punkten akkreditiert.
Referent/innen

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Dietz
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Univ.-Prof. Dr. med. Nicole Rotter
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Vortragsinhalte
15:55 - 16:00 Begrüßung & Einführung
Prof. Dr. med. Andreas Dietz
Block A (1 CME)
16:00 - 16:25 Neue Therapiestandards in der Kopf-Hals-Onkologie
Prof. Dr. med. Andreas Dietz
16:25 - 16:50 Neue Standards: Biologika in der chronischen Rhinosinusitis
Prof. Dr. med. Nicole Rotter
Block B (1 CME)
16:50 - 17:15 Neue Entwicklungen Hörrehabilitation/implantierbare Hörsysteme
Prof. Dr. med. Andreas Dietz
17:15 - 17:40 Aktuelle Empfehlung zur Therapie der nasalen Obstruktion
Prof. Dr. med. Nicole Rotter
17:40 Ende Tagesprogramm und Verabschiedung
Programmänderungen vorbehalten
Zielgruppe
Hausärzte, Fachärzte für HNO-Erkrankungen, Assistenzärzte und weitere interessierte Fachärzte
Sponsoren
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 18.200,00 €.
Allgemeine Informationen zur Teilnahme
- Diese Sendung wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit Sie die Sendung sehen können, klicken Sie vor dem Sendungsstart auf «Login» und melden Sie sich mit Ihrem FomF-Konto an. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie sich per Klick auf «Registrieren» ein solches erstellen.
- Per Klick auf «Termin vormerken» erhalten Sie 3 Stunden vor Beginn der Sendung eine E-Mail.
- Um während der Sendung Fragen stellen zu können, klicken Sie bitte am oberen linken Bildrand auf die vier Striche. In diesem Menü können Sie per Klick auf «Fragen» und anschließend über die Sprechblasen Ihre Fragen im Chatroom einreichen.
- Sendung verpasst? Kein Problem, nach 24 Stunden wird Ihnen die Aufzeichnung der Sendung auf dieser Seite OnDemand zur Verfügung stehen.
-
Bei technischen Fragen zum Stream besuchen Sie doch unsere FAQ-Seite