
WebUp Experten-Forum Gastroenterologie
Bei diesem Experten-Forum handelt es sich um kurze Vorträge zu dem Thema „Gastroenterologie". Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Joachim Labenz, Diakonie Klinikum Jung-Stilling, stellen Ihnen ausgewiesene Fachexperten die brandaktuellsten Updates, sowie Empfehlungen zu Behandlungsrichtlinien vor.
Für die Teilnahme an diesem Experten-Forum ist eine kostenlose Buchung erforderlich!
Zusätzlich zu Ihrer Teilnahme erhalten Sie Zugriff auf die Vorträge über unsere MEDiathek (on demand) und können so die Beiträge beliebig oft und zeitunabhängig anschauen.**
Was erwartet Sie?
-
2 CME* Punkte
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referentinnen und Referenten
-
Fragerunden und Diskussion
-
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek**
Zielgruppe
Fachärztinnen & Fachärzte der Gastroenterologie, AssistenzärztInnen und sonstige interessierte FachärztInnen.
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung wird nicht als Präsenzveranstaltung angeboten, sondern findet über unsere Website als Livestream statt.
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Akkreditierung
Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 2 CME* Punkte bei der Landesärztekammer Hessen angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für diesen Kurs werden 2 CME Punkte bei der Landesärztekammer Hessen angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 15. März 2023 | |
---|---|
15:55 | Begrüßung |
Block A | |
16:00 | Beginn Block A |
16:00 | Reizmagensyndrom – Therapieoptionen 2023 Prof. Dr. med. Joachim Labenz |
16:25 | GERD – was tun wenn PPI nicht wirken? Prof. Dr. med. Joachim Labenz |
16:50 | Ende Block A |
16:50 | Eosinophile Ösophagitis – Therapieoptionen und Monitoring (Symposium Sanofi)Prof. Dr. med. Stephan Miehlke |
17:10 | Status Quo – JAK-Inhibition bei CU (Symposium Pfizer)Prof. Dr. med. Stefan Schreiber |
17:30 | Pause |
Block B | |
17:45 | Beginn Block B |
17:45 | Exokrine Pankreasinsuffizienz – häufiger als gedacht? Prof. Dr. med. Ahmed Madisch |
18:10 | Divertikelkrankheit – Neue Leitlinie Prof. Dr. med. Ahmed Madisch |
18:35 | Ende Block B |
18:35 | Ende Programm & Verabschiedung |
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Joachim Labenz
Referent/innen
Block A
Prof. Dr. med. Joachim Labenz
Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Vorträge
- Reizmagensyndrom – Therapieoptionen 2023
- GERD – was tun wenn PPI nicht wirken?
Block B
Prof. Dr. med. Ahmed Madisch
Agaplesion Krankenhaus Bethanien - Centrum Gastroenterologie

Vorträge
- Exokrine Pankreasinsuffizienz – häufiger als gedacht?
- Divertikelkrankheit – Neue Leitlinie
Symposienreferenten
Prof. Dr. med. Stefan Schreiber
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein / Campus Kiel - Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie, Pneumologie, Endokrinologie

Vorträge
- Status Quo – JAK-Inhibition bei CU (Symposium Pfizer)
Prof. Dr. med. Stephan Miehlke
Facharztzentrum Eppendorf
Vorträge
- Eosinophile Ösophagitis – Therapieoptionen und Monitoring (Symposium Sanofi)
Sponsoren
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH mit 8.000,00 € und Pfizer Pharma GmbH mit 6.800,00 €.
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis |
---|---|
Fachärztin / Facharzt / Sonstige | Kostenfreie Teilnahme |
Ärztin & Arzt in Weiterbildung / Medizinisches Fachpersonal | Kostenfreie Teilnahme |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna