
Informationen zum Kurs
Das Onko Experten-Forum Gynäkologie findet am 8.3.2019 in Heidelberg statt. Das Onko Experten-Forum dient dem Austausch aller niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten in Bezug auf die unterschiedlichen Tumorentitäten. Durch kurze Impulsvorträge wird vorhandenes Wissen aufgefrischt. Die Vorstellung von klinischen Fällen mit anschließender Diskussion runden das Thema ab. Kursteilnehmer habe die Möglichkeit klinische Fälle vorab schriftlich einzureichen. Die Sichtung und Entscheidung, welche Patientenfälle vor Ort besprochen werden, erfolgt durch den wissenschaftlichen Leiter. Bitte senden Sie Ihre Fälle an veranstaltung@fomf.de
Diese praxisorientierte Fortbildung
- richtet sich an niedergelassene Onkologen und Klinikärzte aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie z.B. Onkologie, Pathologie, Chirurgie
- findet in den Räumlichkeiten der Klinik des wissenschaftlichen Leiters statt
- Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Vorträge für die Teilnehmer im Downloadbereich zur Verfügung gestellt
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 08. März 2019 | |
---|---|
13:00 | Anmeldung am Tagungsort |
13:30 | Begrüßung |
13:30 | Beginn Teil 1 |
13:45 | Mammakarzinom: Axillamanagement - ist weniger mehr? Jörg Heil |
14:05 | Primäres Mammakarzinom: Neue neoadjuvante KonzepteDr. Julia Seitz |
14:25 | Fallvorstellung & DiskussionProf. Dr. Frederik Marmé |
15:15 | Pause |
15:35 | Metastisiertes Mammakarzinom: TNBC - Silberstreif am Horizont oder nur ein Kondenzstreifen?Prof. Dr. Frederik Marmé |
15:55 | Metastisiertes Mammakarzinom: Immuntherapie? Und wenn ja für wen?Dr. Athanasios Mavratzas |
16:15 | Fallvorstellung & DiskussionDr. Julia Seitz |
16:55 | Ende Teil 1 |
Symposium | |
16:55 | Symposium unterstützt durch Tesaro Bio PARP-Inhibition beim Ovarialkarzinom: Neue Daten zur Effektivität und Verträglichkeit |
17:25 | Pause |
17:40 | Beginn Teil 2 |
17:40 | Ovarialkarzinom: Zielgerichtete Therapien - hat die Zukunft begonnen?Prof. Dr. Frederik Marmé |
18:00 | Zervixkarzinom: Ist der Iaparoskopische Wertheim ein onkologisch sicheres Verfahren?PD Dr. Amadeus Hornemann |
18:20 | Fallvorstellung & DiskussionProf. Dr. Frederik Marmé |
19:00 | Ende Teil 2 |
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Frederik Marmé
Referenten
Weitere Referenten
Jörg Heil
Universitätsklinikum Heidelberg
Vorträge
- Mammakarzinom: Axillamanagement - ist weniger mehr?
Prof. Dr. Frederik Marmé
Universitätsklinikum Heidelberg - Klinik für Allgemeine Psychiatrie

Vorträge
- Fallvorstellung & Diskussion
- Ovarialkarzinom: Zielgerichtete Therapien - hat die Zukunft begonnen?
- Metastisiertes Mammakarzinom: TNBC - Silberstreif am Horizont oder nur ein Kondenzstreifen?
- Fallvorstellung & Diskussion
PD Dr. Amadeus Hornemann
ETHIANUM Klinik Heidelberg

Vorträge
- Zervixkarzinom: Ist der Iaparoskopische Wertheim ein onkologisch sicheres Verfahren?
Dr. Athanasios Mavratzas
Universitätsklinikum Heidelberg
Vorträge
- Metastisiertes Mammakarzinom: Immuntherapie? Und wenn ja für wen?
Dr. Julia Seitz
Universitätsklinikum Heidelberg
Vorträge
- Fallvorstellung & Diskussion
- Primäres Mammakarzinom: Neue neoadjuvante Konzepte
Sponsoren
Neutralität und Transparenz
Die Gestaltung des wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des wissenschaftlichen Programmes und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
TESARO Bio Germany GmbH
Sponsoren
Neutralität und Transparenz
Die Gestaltung des wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des wissenschaftlichen Programmes und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
TESARO Bio Germany GmbH
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Industrie-Symposium und einem Infostand vor Ort unterstützt TESARO Bio Germany GmbH diese Veranstaltung mit 17.500,00 €.
Universitätsklinikum Heidelberg
69120 Heidelberg
Deutschland
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis |
---|---|
Arzt für Allgemeinmedizin / Facharzt / Sonstige | € 40,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
€ 40,00 |